Die deutsche Krankheit: Organisierte Unverantwortlichkeit? (eBook)
153 Seiten
Duncker & Humblot GmbH (Verlag)
978-3-428-51875-3 (ISBN)
Hans Herbert von Arnim ist Jurist und Volkswirt. Nach der arbeitsrechtlichen Promotion in Heidelberg leitete er zehn Jahre lang das Forschungsinstitut des Bundes der Steuerzahler in Wiesbaden. Er habilitierte sich in Regensburg, für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht, lehrte in München und Marburg und folgte 1981 dem Ruf der Deutschen Hochschule (heute: Universität) für Verwaltungswissenschaften Speyer, wo er auch über seine Pensionierung hinaus lehrt und forscht. Von 1993 bis 1995 war er Rektor der Hochschule. Sein Thema sind Grundfragen von Staat und Gesellschaft, was direkte Einmischung in die Politik aber nicht ausschließt.
Inhalt: H. Meyer, Die deutsche Krankheit: Organisierte Unverantwortlichkeit? - H. H. von Arnim, Reform der Reformfähigkeit - W. Renzsch, Ist der deutsche Föderalismus deformiert? Analyse und mögliche Abhilfe - J. Linck, Haben die deutschen Landesparlamente noch eine Zukunft? - V. von Prittwitz, Wahl ohne Auswahl? Probleme des deutschen Wahlrechts im europäischen Vergleich - H. Merten, Probleme der politischen Parteien am Beispiel ihrer Finanzierung - H. H. von Arnim, Das Hambacher Fest von 1832: Ein Symbol für Einheit und Freiheit - R. Pohl, Aufbau Ost: eine Sackgasse? - R. Wahl, Ämterpatronage: ein Krebsübel der Demokratie? - J. Graf Lambsdorff / M. Nell, Korruption und ihre Bekämpfung: Wo steht Deutschland?
Erscheint lt. Verlag | 29.9.2011 |
---|---|
Reihe/Serie | Schriftenreihe der Hochschule Speyer |
Zusatzinfo | Tab., Abb.; 153 S. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Öffentliches Recht ► Verwaltungsverfahrensrecht |
Schlagworte | Föderalismus • Parteiendemokratie • Reformen |
ISBN-10 | 3-428-51875-6 / 3428518756 |
ISBN-13 | 978-3-428-51875-3 / 9783428518753 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
Größe: 1,3 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich