Vollharmonisierung und Europäisches Privatrecht
Methode, Implikationen und Durchführung
Seiten
2013
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-031668-1 (ISBN)
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-031668-1 (ISBN)
In einer Phase, in der sich die wissenschaftliche und politische Aufmerksamkeit auf einen Wettbewerb der verschiedenen Privatrechtskodifikationen der Mitgliedstaaten richten und darüber hinaus ein vertikaler Wettbewerb nationaler Kodizes im Verhältnis zu europäischen und supranationalen Regelwerken anklingt, erscheinen vollharmonisierende Richtlinien eher als Rückschritt für die Fortentwicklung des Europäischen Privatrechts.Die vorliegende Arbeit will versuchen, auszuloten, was das Konzept der Vollharmonisierung im Privatrecht tatsächlich zu leisten im Stande ist. Trotz des aktuellen Eindrucks schwer lastender Kritikverdient die Voll-harmonisierung als durchaus traditionsreiche Methode der Rechtsangleichung eine unvoreingenommene Untersuchung ihrer Wirkweise, ihrer Implikationen und ihrer Praxistauglichkeit.
Anne-Christin Mittwoch, Humboldt-Universität zu Berlin.
Erscheint lt. Verlag | 1.1.2013 |
---|---|
Reihe/Serie | Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht ; 47 |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 230 mm |
Gewicht | 625 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Allgemeines / Lexika |
Recht / Steuern ► EU / Internationales Recht | |
Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht ► Internationales Privatrecht | |
Recht / Steuern ► Wirtschaftsrecht ► Handelsrecht | |
Schlagworte | 201529THWGTLPLUS • Civil Law • Conflict of Laws • Europäisches Privatrecht • Europäisches Zivilrecht • Guide • Harmonisierung • libraries • Mitgliedsstaaten • private law • Privatrecht • Rechtsangleichung • Rechtsvereinheitlichung • World |
ISBN-10 | 3-11-031668-4 / 3110316684 |
ISBN-13 | 978-3-11-031668-1 / 9783110316681 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Hardcover (2023)
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
1.480,00 €