Unternehmensrecht in der Reformdiskussion
Seiten
Das Buch greift die Reform des Unternehmensrechts durch das MoMiG, BilMoG und ARUG auf und analysiert in acht Beiträgen, wie sich die Gesetzesänderungen auf die Corporate Governance, Konzernfinanzierung, Anfechtungsklagen und den Aufsichtsrat ausgewirkt haben. Zum einen wird diskutiert, ob sich die Neuregelungen in der Praxis bewährt haben. Zum anderen wird der Frage nachgegangen, ob Bedürfnis für eine Reform nach der Reform besteht.
ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht und geschäftsführender Direktor des Munich Center for Capital Markets Law (MuCCML) der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Reihe/Serie | Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht |
---|---|
Verlagsort | Tübingen |
Sprache | deutsch |
Maße | 232 x 154 mm |
Gewicht | 302 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Steuern / Steuerrecht |
Recht / Steuern ► Wirtschaftsrecht ► Bank- und Kapitalmarktrecht | |
Schlagworte | Anfechtungsklage • Aufsichtsrat • Corporate • Corporate Governance • Governance • Konzernrecht • Unternehmensrecht |
ISBN-10 | 3-16-152519-1 / 3161525191 |
ISBN-13 | 978-3-16-152519-3 / 9783161525193 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Währung, Bankenaufsicht, Zahlungsverkehr/Kredit
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
21,90 €
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
13,90 €