Das Recht der Eingliederungsvereinbarung des SGB II.
Duncker & Humblot (Verlag)
978-3-428-13702-2 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen verfügbar
- Artikel merken
Der Verwaltungsvertrag hat Konjunktur. Das Hartz IV-Gesetz weist ihm nach den Maximen des aktivierenden Staates eine zentrale Schlüsselstellung zu. Dort erregt die Eingliederungsvereinbarung weit über das Sozialverwaltungsrecht hinaus erhebliches Aufsehen und läßt auch das Allgemeine Verwaltungsrecht aufhorchen. Spektakulär sind etwa der Einstieg in die vertragliche Massenverwaltung, der Vorrang des Vertrages vor dem Verwaltungsakt und ein eigentümliches Sanktionensystem. Kai-Holmger Kretschmer hat zur Eingliederungsvereinbarung des SGB II eine bundesweite Rechtstatsachenforschung durchgeführt, die das Vereinbarungskonzept eindrucksvoll bestätigt. Hinzu treten historische, europäische und internationale Bezüge. Auf dieser Grundlage bindet der Autor die Vereinbarung durch die Rechtsverhältnislehre in die verwaltungsrechtliche Dogmatik ein und gibt Innovationsimpulse für eine zeitgemäße Verwaltungsrechtswissenschaft.
Teil 1: Eingliederungsverträge: Herausforderung für die Dogmatik des Sozialverwaltungsrechts
Eingliederungsverträge als aktuelles Politikum und rechtsdogmatisches Problem – Internationale Entwicklungen und nationale Ursprünge – Entstehung, Motive und rechtliche Ausgestaltung – Rechtsvergleichende Aspekte. Moderne Eingliederung in Großbritannien und Australien
Teil 2: Die Eingliederungsvereinbarung in der Praxis
Rechtstatsächliche Untersuchung der Eingliederungsvereinbarung – Ergebnisse der rechtstatsächlichen Untersuchung – Zur empirischen Beziehung zwischen Rechtsnatur und Erfolg der Eingliederungsvereinbarung in der Praxis
Teil 3: Das Eingliederungs-Rechtsverhältnis und seine Elemente
Handlungsformen und Rechtsverhältnisse – Vorvertragliche Phase: Begründung und Pflichten – Vorvertragliche Phase: Leistungsstörungen und Beendigung – Abschluß, Wirksamkeit und Gestaltung der Eingliederungsvereinbarung – Durchführungsphase: Begründung und Pflichten – Durchführungsphase: Leistungsstörungen und Beendigung – »Nachvertragliche« Phase
Teil 4: Zusammenfassung, Rückblicke und Ausblicke
Zusammenfassung in Thesen – Rückblicke und Ausblicke
Literatur- und Quellenverzeichnis
Anhang I–III
Sachwortverzeichnis
»Eine wichtige, höchst anregende Studie, die wahrlich höchstes Lob verdient.« Univ.-Professor Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, in: Deutsches Verwaltungsblatt, 16/2013
»Kretschmer [ist] eine äußerst lesenswerte, informative und gehaltvolle Arbeit gelungen. [...] Sie verspricht für die Praxis, aber vor allem auch für die Dogmatik des Allgemeinen Verwaltungsrechts sowie des Sozialverwaltungsrechts einen großen Gewinn; sie wird die rechtspolitische Diskussion weiter vorantreiben.« Prof. Dr. Katharina von Koppenfels-Spies, in: Die Verwaltung, 1/2013
»Eine wichtige, höchst anregende Studie, die wahrlich höchstes Lob verdient.« Univ.-Professor Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, in: Deutsches Verwaltungsblatt, 16/2013
»Kretschmer [ist] eine äußerst lesenswerte, informative und gehaltvolle Arbeit gelungen. [...] Sie verspricht für die Praxis, aber vor allem auch für die Dogmatik des Allgemeinen Verwaltungsrechts sowie des Sozialverwaltungsrechts einen großen Gewinn; sie wird die rechtspolitische Diskussion weiter vorantreiben.« Prof. Dr. Katharina von Koppenfels-Spies, in: Die Verwaltung, 1/2013
Erscheint lt. Verlag | 30.7.2012 |
---|---|
Reihe/Serie | Schriften zum Öffentlichen Recht ; 1222 |
Zusatzinfo | Tab., Abb.; 523 S., 67 schw.-w. Abb., 67 schw.-w. Zeichn., 67 schw.-w. Tab. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 157 x 233 mm |
Gewicht | 700 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Arbeits- / Sozialrecht ► Arbeitsrecht |
Recht / Steuern ► Arbeits- / Sozialrecht ► Sozialrecht | |
Recht / Steuern ► Öffentliches Recht | |
Schlagworte | Eingliederung (berufl.) • Eingliederungsvereinbarung • Rechtsverhältnislehre • Verwaltungsrechtsverhältnis • Verwaltungsvertrag |
ISBN-10 | 3-428-13702-7 / 3428137027 |
ISBN-13 | 978-3-428-13702-2 / 9783428137022 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich