Das Staatskirchenrecht der neuen Bundesländer
Seiten
1999
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-147214-5 (ISBN)
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-147214-5 (ISBN)
Claudio Fuchs stellt die Gesetzgebung der neuen Bundesländer auf dem Gebiet der Religion und der Religionsgemeinschaften dar. Von Landesverfassungen, einfachen Gesetzen und Staatskirchenverträgen werden den Kirchen und Religionsgemeinschaften umfangreiche Freiheiten und Wirkungsmöglichkeiten eröffnet. Claudio Fuchs geht auf einzelne Regelungen ein, die in der Praxis für Kirchenbehörden und die zuständigen Ministerien relevant sind. Die Darstellung ermöglicht einen guten Überblick im Charakter eines Kurzlehrbuchs.
Geboren 1966; 1988-93 Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen; 1993-95 Wiss. Mitarbeiter in Tübingen; 1995-97 Referendariat in Hechingen; seit 1997 Rechtsanwalt in Stuttgart.
Reihe/Serie | Jus Ecclesiasticum |
---|---|
Verlagsort | Tübingen |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 645 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Allgemeines / Lexika |
Recht / Steuern ► Öffentliches Recht ► Kirchenrecht | |
Schlagworte | Deutschland (Östliche Länder) /Kirchenrecht • HC/Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht • Staatskirchenrecht |
ISBN-10 | 3-16-147214-4 / 3161472144 |
ISBN-13 | 978-3-16-147214-5 / 9783161472145 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich