Nachbarrecht von A - Z
490 Stichwörter zur aktuellen Rechtslage
Seiten
2010
|
12. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-05067-8 (ISBN)
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-05067-8 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Das umfassende Lexikon zeigt, welche Rechte und Pflichten Nachbarn haben und wie typische Probleme zu lösen sind.
Auf eine gute Nachbarschaft!Dieser Rechtsberater zeigt Ihnen, welche Rechte und Pflichten Nachbarn haben und wie die typischerweise auftretenden Probleme zu lösen sind. Damit werden die Voraussetzungen für ein gutes Nachbarschaftsverhältnis geschaffen.Mit diesem praktischen Lexikon erfahren Sie schnell, welche Ansprüche Sie haben, aber auch, welche Beeinträchtigungen Sie hinnehmen müssen. Was ist etwa bei Pflanzen- und Tierhaltung zu beachten, was bei baulichen Veränderungen? Wie weit reicht die Privatsphäre, wie weit die Sonn- und Feiertagsruhe? Auf diese und weitere Fragen finden Sie die richtigen Antworten. Über den privaten Bereich hinaus erhalten Sie auch Auskunft zum Schutz gegen Beeinträchtigungen aus dem öffentlichen Raum, wie etwa Straßen-, Flug- und Sportlärm oder Luftverunreinigungen. Mit der aktualisierten und um neue Stichwörter ergänzten Neuauflage sind Sie bestens informiert und können Streit vermeiden sowie Ihre Rechte wahren.Die Neuauflage bringt den zuletzt 2006 erschienenen Rechtsberater auf den aktuellen Stand und berücksichtigt vor allem die Entwicklung der Rechtsprechung zu nachbarrechtlichen Fallgestaltungen Auf eine gute Nachbarschaft!Dieser Rechtsberater zeigt Ihnen, welche Rechte und Pflichten Nachbarn haben und wie die typischerweise auftretenden Probleme zu lösen sind. Damit werden die Voraussetzungen für ein gutes Nachbarschaftsverhältnis geschaffen.Mit diesem praktischen Lexikon erfahren Sie schnell, welche Ansprüche Sie haben, aber auch, welche Beeinträchtigungen Sie hinnehmen müssen. Was ist etwa bei Pflanzen- und Tierhaltung zu beachten, was bei baulichen Veränderungen? Wie weit reicht die Privatsphäre, wie weit die Sonn- und Feiertagsruhe? Auf diese und weitere Fragen finden Sie die richtigen Antworten. Über den privaten Bereich hinaus erhalten Sie auch Auskunft zum Schutz gegen Beeinträchtigungen aus dem öffentlichen Raum, wie etwa Straßen-, Flug- und Sportlärm oder Luftverunreinigungen. Mit der aktualisierten und um neue Stichwörter ergänzten Neuauflage sind Sie bestens informiert und können Streit vermeiden sowie Ihre Rechte wahren.Die Neuauflage bringt den zuletzt 2006 erschienenen Rechtsberater auf den aktuellen Stand und berücksichtigt vor allem die Entwicklung der Rechtsprechung zu nachbarrechtlichen Fallgestaltungen
Auf eine gute Nachbarschaft!Dieser Rechtsberater zeigt Ihnen, welche Rechte und Pflichten Nachbarn haben und wie die typischerweise auftretenden Probleme zu lösen sind. Damit werden die Voraussetzungen für ein gutes Nachbarschaftsverhältnis geschaffen.Mit diesem praktischen Lexikon erfahren Sie schnell, welche Ansprüche Sie haben, aber auch, welche Beeinträchtigungen Sie hinnehmen müssen. Was ist etwa bei Pflanzen- und Tierhaltung zu beachten, was bei baulichen Veränderungen? Wie weit reicht die Privatsphäre, wie weit die Sonn- und Feiertagsruhe? Auf diese und weitere Fragen finden Sie die richtigen Antworten. Über den privaten Bereich hinaus erhalten Sie auch Auskunft zum Schutz gegen Beeinträchtigungen aus dem öffentlichen Raum, wie etwa Straßen-, Flug- und Sportlärm oder Luftverunreinigungen. Mit der aktualisierten und um neue Stichwörter ergänzten Neuauflage sind Sie bestens informiert und können Streit vermeiden sowie Ihre Rechte wahren.Die Neuauflage bringt den zuletzt 2006 erschienenen Rechtsberater auf den aktuellen Stand und berücksichtigt vor allem die Entwicklung der Rechtsprechung zu nachbarrechtlichen Fallgestaltungen Auf eine gute Nachbarschaft!Dieser Rechtsberater zeigt Ihnen, welche Rechte und Pflichten Nachbarn haben und wie die typischerweise auftretenden Probleme zu lösen sind. Damit werden die Voraussetzungen für ein gutes Nachbarschaftsverhältnis geschaffen.Mit diesem praktischen Lexikon erfahren Sie schnell, welche Ansprüche Sie haben, aber auch, welche Beeinträchtigungen Sie hinnehmen müssen. Was ist etwa bei Pflanzen- und Tierhaltung zu beachten, was bei baulichen Veränderungen? Wie weit reicht die Privatsphäre, wie weit die Sonn- und Feiertagsruhe? Auf diese und weitere Fragen finden Sie die richtigen Antworten. Über den privaten Bereich hinaus erhalten Sie auch Auskunft zum Schutz gegen Beeinträchtigungen aus dem öffentlichen Raum, wie etwa Straßen-, Flug- und Sportlärm oder Luftverunreinigungen. Mit der aktualisierten und um neue Stichwörter ergänzten Neuauflage sind Sie bestens informiert und können Streit vermeiden sowie Ihre Rechte wahren.Die Neuauflage bringt den zuletzt 2006 erschienenen Rechtsberater auf den aktuellen Stand und berücksichtigt vor allem die Entwicklung der Rechtsprechung zu nachbarrechtlichen Fallgestaltungen
Erscheint lt. Verlag | 1.3.2010 |
---|---|
Reihe/Serie | dtv Beck Rechtsberater |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 124 x 191 mm |
Gewicht | 319 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft ► Recht / Sonstiges |
Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht | |
Schlagworte | Lexikon • Nachbarrecht (NachbR); Ratgeber • Nachbarrecht (NR); Ratgeber • Nachbarrecht; Ratgeber • Nachschlagewerk • Pflanzen- und Tierhaltung • Privatsphäre • Sonn- und Feiertagsruhe |
ISBN-10 | 3-423-05067-5 / 3423050675 |
ISBN-13 | 978-3-423-05067-8 / 9783423050678 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Prüfungsrichtlinie mit allen Prüfungsfragen nebst richtigen Antworten …
Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
15,90 €