Kommentar zum Steuerberatungsgesetz - Clemens Kuhls, Alexander Busse, Christoph Goez, Roland Kleemann, Peter Maxl, Thomas Riddermann, Stefan Ruppert, Katharina Willerscheid

Kommentar zum Steuerberatungsgesetz

Praktikerkommentar mit Schwerpunkten zum Berufsrecht der Steuerberater
Datenbank
2012
NWB Verlag
978-3-482-69641-1 (ISBN)
136,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Clemens Kuhls, Nicole Appich, Alexander Busse, Christoph Goez, Georg-Friedrich Güntge, Andreas Raab, Thomas Riddermann, Stefan Ruppert, Ulrich Stumpf, Anne Ueberfeldt, Gottfried Wacker, Katharina Willerscheid
2021
Online-Lizenzen | Datenbank
159, 00
zur Neuauflage
Sicherheit und schnelle Orientierung in allen berufsrechtlichen Fragen.

Der "Kuhls" ist der große Standard-Kommentar zum Berufsrecht der Steuerberater. Er bietet ihnen verlässliche Antworten auf alle praxisrelevanten Fragen und hilft Verstöße zu vermeiden, die berufs-, zivil- und strafrechtliche Sanktionen nach sich ziehen können.

Die Neukommentierung berücksichtigt die grundlegenden Änderungen des Berufsrechts durch das 8. StBerÄndG und die Anfang 2011 in Kraft getretene, komplett überarbeitete BOStB. Ergänzt wird die Kommentierung des Berufsrechts im engeren Sinn durch Exkurse zu angrenzenden praxisrelevanten Problembereichen, wie zum Beispiel zu Haftungsbegrenzungen und zum Zurückbehaltungsrecht.
Erscheint lt. Verlag 19.1.2012
Reihe/Serie NWB-Steuer-Kommentare
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte Berufsgerichtsbarkeit • Berufsordnung • Berufsrecht • Fachberater • Haftung • Kommentar • Praktikerkommentar • Praxiskommentar • Standesrecht • StBerG • Steuerberater • Steuerberatung • Steuerberatungsgesetz
ISBN-10 3-482-69641-1 / 3482696411
ISBN-13 978-3-482-69641-1 / 9783482696411
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zubuchungsmodul nur für Abonnenten des Aktionsmoduls Steuerrecht. …
Datenbank
Otto Schmidt Verlag
117,81