Telekommunikationsüberwachung und Pressefreiheit - Nils Gruske

Telekommunikationsüberwachung und Pressefreiheit

(Autor)

Buch | Softcover
260 Seiten
2011
Nomos (Verlag)
978-3-8329-6906-6 (ISBN)
68,00 inkl. MwSt
Journalisten sind trotz besonderen Schutzes der Pressefreiheit häufig Ziel staatlicher Überwachungsmaßnahmen. Bisher wurden die Normen der Telekommunikations-überwachung nur am Fernmeldegeheimnis gemessen. Der Autor jedoch prüft die Telekommunikationsüberwachung in der StPO und im Polizeirecht der Länder auf ihre Vereinbarkeit mit der Pressefreiheit.
Im Kampf gegen Internationalen Terrorismus und Organisierte Kriminalität werden Freiheitsrechte oft als hinderlich empfunden. Häufig sind Journalisten Ziel von Überwachungsmaßnahmen. Ihr Schutz in der Strafprozessordnung entspricht nicht dem anderer Berufsgeheimnisträger, wie Abgeordneten oder Rechtsanwälten. Im Polizeirecht variieren die Schutznormen zu Gunsten von Presseangehörigen noch stärker.Der Autor untersucht umfassend die Telekommunikationsüberwachung in der StPO und im Polizeirecht der Länder sowie den entsprechenden Schutz von Journalisten unter dem Blickwinkel der Pressefreiheit. Die Arbeit liefert eine Gesamtbetrachtung und kritische Analyse der neuen pressespezifischen Regelungen.
Erscheint lt. Verlag 14.9.2011
Reihe/Serie Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht UFITA ; 263
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 399 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medienrecht
Schlagworte Medienrecht • Telekommunikationsrecht • Telekommunikationsrecht (TKR) • Unterhaltungs- und Medienrecht • Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medie • Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht
ISBN-10 3-8329-6906-3 / 3832969063
ISBN-13 978-3-8329-6906-6 / 9783832969066
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Recherche, Darstellung und Haftung im Recht der Medien
Buch | Hardcover (2024)
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
129,00
Retrospektive und Entwicklungslinien eines digitalen Wandels

von Maximilian Wanderwitz

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
49,99