Theorien der Kriminalität - Stefanie Eifler, Lena M. Verneuer

Theorien der Kriminalität

Buch | Softcover
180 Seiten
2025 | 1. Aufl. 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-531-18259-9 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 12.10.2025
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Einführung in die Kriminalsoziologie
Die Soziologie verfügt über vielfältige Perspektiven und Theorien, mit denen sie die Kriminalität als soziale Erscheinung beschreibt und erklärt. Der vorliegende Band bietet einen Überblick über diese Herangehensweisen. Dabei dient ein Makro-Mikro-Makro-Modell als Heuristik und eröffnet die Möglichkeit, die Vielfalt der soziologischen Erklärungsangebote handhabbar zu machen sowie einen Weg zu deren Vereinheitlichung aufzuzeigen.

Dr. Stefanie Eifler ist Professorin für Soziologie an der Katholischen Universität Ingolstadt-Eichstätt. Sandra Balbierz ist ebendort Wissenschaftliche Mitarbeiterin.

Klassiker der Kriminalsoziologie - Vielfalt in der Kriminalsoziologie - Vereinheitlichung in der Kriminalsoziologie

Erscheint lt. Verlag 12.10.2025
Reihe/Serie Kriminalität und Gesellschaft
Zusatzinfo 180 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Schlagworte Akteure • Kriminalität • Kriminalsoziologie • Rational choice • Sozial Kontrolle • Theorie
ISBN-10 3-531-18259-5 / 3531182595
ISBN-13 978-3-531-18259-9 / 9783531182599
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Frank Neubacher

Buch | Softcover (2023)
Nomos (Verlag)
26,90
Grundsätze der Kriminalpraxis

von Horst Clages; Rolf Ackermann; Thomas Gundlach

Buch | Softcover (2022)
Kriminalistik Verlag
40,00
wie wir unsere Mimik und verborgene Körpersignale entschlüsseln

von Dirk Eilert

Buch | Hardcover (2022)
Droemer (Verlag)
20,00