Kauf und Bewertung einer Arztpraxis
Rechtliche Rahmenbedingungen. Steuerliche Konsequenzen. Bilanzielle Aspekte. Arztpraxisbewertung.
Seiten
2011
|
1., Online-Version inklusive.
NWB Verlag
978-3-482-63661-5 (ISBN)
NWB Verlag
978-3-482-63661-5 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Sicherheit in allen Fragen der Praxisübertragung – Zivilrecht, Steuerrecht, Bilanzierungsfragen und Bewertung.
Beim Kauf bzw. Verkauf einer Arztpraxis sind neben den rechtlichen Grundlagen auch steuerliche, bilanzielle und bewertungstheoretische Aspekte zu beachten. Dieses neue Handbuch beleuchtet die regelungsbedürftigen Sachfragen integrativ unter Berücksichtigung der verschiedenen Rechtsgebiete und der branchenspezifischen Besonderheiten. Konkrete Lösungsvorschläge, Vertragsmuster und Praxisbeispiele geben Ihnen die nötige Sicherheit für die Beratung bei diesen existenziell wichtigen Transaktionen.
Bei den rechtlichen Grundlagen gehen die Autoren – erfahrene Praktiker aus dem Branchencenter "Gesundheit und Soziales" der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft – insbesondere auf Aspekte des Zivilrechts, des Medizinrechts, des Arbeitsrechts, des Familienrechts, des Sozialrechts und des Mietrechts ein. Konkrete Musterformulierungen unterstützen Sie bei der Vertragsgestaltung.
Steuerlich relevant sind insbesondere Fragen des Ertragsteuerrechts, des Umsatzsteuerrechts, des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts sowie des Grunderwerbsteuerrechts. In diesem Abschnitt erhalten Sie wertvolle Gestaltungsempfehlungen zur Steueroptimierung.
Die verlässliche und für alle Vertragspartner faire Berechnung des Praxiswertes bildet einen weiteren Schwerpunkt des Buches. Die verschiedenen Bewertungsmethoden werden erläutert und verglichen.
Beim Kauf bzw. Verkauf einer Arztpraxis sind neben den rechtlichen Grundlagen auch steuerliche, bilanzielle und bewertungstheoretische Aspekte zu beachten. Dieses neue Handbuch beleuchtet die regelungsbedürftigen Sachfragen integrativ unter Berücksichtigung der verschiedenen Rechtsgebiete und der branchenspezifischen Besonderheiten. Konkrete Lösungsvorschläge, Vertragsmuster und Praxisbeispiele geben Ihnen die nötige Sicherheit für die Beratung bei diesen existenziell wichtigen Transaktionen.
Bei den rechtlichen Grundlagen gehen die Autoren – erfahrene Praktiker aus dem Branchencenter "Gesundheit und Soziales" der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft – insbesondere auf Aspekte des Zivilrechts, des Medizinrechts, des Arbeitsrechts, des Familienrechts, des Sozialrechts und des Mietrechts ein. Konkrete Musterformulierungen unterstützen Sie bei der Vertragsgestaltung.
Steuerlich relevant sind insbesondere Fragen des Ertragsteuerrechts, des Umsatzsteuerrechts, des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts sowie des Grunderwerbsteuerrechts. In diesem Abschnitt erhalten Sie wertvolle Gestaltungsempfehlungen zur Steueroptimierung.
Die verlässliche und für alle Vertragspartner faire Berechnung des Praxiswertes bildet einen weiteren Schwerpunkt des Buches. Die verschiedenen Bewertungsmethoden werden erläutert und verglichen.
Erscheint lt. Verlag | 30.11.2011 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Gewicht | 290 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Steuern / Steuerrecht |
Schlagworte | Arztpraxis • Praxisaufgabe • Praxisbewertung • Praxiskauf • Praxisübertragung • Praxisverkauf • Unternehmensbewertung • Unternehmensnachfolge • Unternehmensveräußerung |
ISBN-10 | 3-482-63661-3 / 3482636613 |
ISBN-13 | 978-3-482-63661-5 / 9783482636615 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Mit ausführlicher Anleitung und Fristen-ABC
Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
25,00 €