Bundeskleingartengesetz - Lorenz Mainczyk

Bundeskleingartengesetz

Praktiker-Kommentar mit ergänzenden Vorschriften

(Autor)

Buch | Hardcover
XVIII, 464 Seiten
2006 | 9., Auflage 2006
Rehm Verlag
978-3-8073-2292-6 (ISBN)
32,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die 9. Neuauflage des Handkommentars zum Bundeskleingartengesetz beinhaltet diverse wichtige Neuerungen des BauGB, so z.B.
- die Einführung befristeter bzw. bedingter Nutzungsfestsetzungen im B-Plan (Auswirkungen auf die Dauerkleineigenschaft nach § 1 Abs. 3 BKleingG mit den sich daraus ergebenden Folgen z.B. im Hinblick auf die gemeindliche Bereitstellungspflicht von Kleingartenland) und
- den Wegfall der Teilungsgenehmigung.

Außerdem sind die neueste Rechtsprechung des BGH und die an den Autor herangetragenen aktuellen Probleme aus der Praxis wie z.B. grundstücksbezogene Kommunalabgaben für Kleingärten, die Reichweite der sozialpolitischen Funktion des Kleingartens (Kriterien der Vergabe von Parzellen) u.a. eingearbeitet.
Das Buch orientiert sich an den Ansprüchen eines Praktikers und bietet daher Kleingärtnerorganisationen sowie Städten und Gemeinden wirksame Unterstützung bei der Lösung konkreter Fragen.

Dr. Lorenz Mainczyk, Rechtsanwalt, Ministerialrat a. D., vormals Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Rechtsanwalt, Bonn

Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 711 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Kleingarten
ISBN-10 3-8073-2292-2 / 3807322922
ISBN-13 978-3-8073-2292-6 / 9783807322926
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich