Computerrechts-Handbuch -

Computerrechts-Handbuch

Informationstechnologie in der Rechts- und Wirtschaftspraxis - Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen) - Rechtsstand: August 2023
Loseblattwerk
1878 Seiten
2023 | 38. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-31830-6 (ISBN)
89,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Dieses Handbuch befasst sich mit allen Regelungen, die sich auf die rechtlichen Voraussetzungen und Folgen der Informationstechnologie in den verschiedenen Lebensbereichen beziehen. Im Einzelnen werden behandelt:
- Aktuelle Berichte
- Vertragsrecht und Vertragsgestaltung
- Leistungsstörungen und Gewährleistung
- Produkthaftung
- Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
- Kartellrecht
- Arbeitsrecht
- Zoll- und Außenhandelsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Versicherungsrecht
- Datenschutz
- Verfahrensrecht.
Für Rechtsanwälte, Richter, Personal-, Forschungs-, Produktions- und EDV-Abteilungen, Hard- und Softwarehersteller und -vertreiber, Sachverständige.
Zum GrundwerkDieses Handbuch befasst sich mit allen Regelungen, die sich auf die rechtlichen Voraussetzungen und Folgen der Informationstechnologie in den verschiedenen Lebensbereichen beziehen. Im Einzelnen werden behandelt:
  • Rechtsschutz von Hardware, Software und Datenbanken
  • IT-Verträge
  • Compliance
  • Verfahrensrecht
  • Arbeitsrecht
  • IT-Vergabe
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Datenschutz
ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Personal-, Forschungs-, Produktions- und EDV-Abteilungen, Unternehmen, die Hard- und Software herstellen und vertreiben sowie Sachverständige.
Erscheint lt. Verlag 6.12.2023
Mitarbeit Anpassung von: Thorsten Ammann, Kai Cornelius, Christian Czychowski, Florian Deusch, Tobias Eggendorfer, Konstantin Ewald, Thomas Faas, Andreas von Falck, Lothar Harings, Peter Hense, Judith Herchenbach-Canarius, Truiken Heydn, Georg Illies, Andreas Imping, Christian R. Kast, Robert Koch, Sascha Kremer, Christian Kuß, Karsten Lisch, Sigurd Littbarski, Manfred Lochter, Reto Mantz, Andreas Müglich, Dania Neumann, Fritz-Ulli Pieper, Helmut Redeker, Johannes Rolfs, Hauke Scheffler, Jens M. Schmittmann, Kathirin Schürmann, Luisa Siesmayer, Julia Sinnig, Antonius Sommer, Oliver Stein, Jürgen Taeger, Paul Voigt, Laura-Sophie Walter, Mirko Andreas Wieczorek, Nicolai Wiegand
Sprache deutsch
Maße 160 x 222 mm
Gewicht 2723 g
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Computerrecht • Conmpliance • IT-Sicherheit • IT-Verträge • Personaldaten • Rechtsschutz von Hardware, Software und Datenbanken • Softwareverletzungsprozesse • Softwareverträge • Telearbeit • Wieczorek
ISBN-10 3-406-31830-4 / 3406318304
ISBN-13 978-3-406-31830-6 / 9783406318306
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Loseblatt-Textsammlung für Juristen und Wirtschaftsfachleute - …
Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
59,00
Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen) - …

von Manfred A. Dauses; Markus Ludwigs; Mirjana Gudeljevic …

Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
139,00
Rechtsfragen des elektronischen Geschäftsverkehrs - Grundwerk zur …

von Thomas Hoeren; Ulrich Sieber; Bernd Holznagel

Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
139,00