Öffentliches Baurecht

Raumordnungsrecht, Städtebaurecht, Bauordnungsrecht
Buch | Softcover
XXXIV, 599 Seiten
2010 | 4. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-59163-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Öffentliches Baurecht - Werner Hoppe, Christian Bönker, Susan Grotefels
55,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Diese systematische Darstellung des Öffentlichen Baurechts gibt Aufschluss über die inzwischen kompliziert gewordene Materie sowohl für das Studium als auch für die Praxis in den juristischen wie technischen Disziplinen.
Fundiert, praxisnah, verständlich und auf neuestem Stand
Zahlreiche Gesetzesänderungen, die das öffentliche Baurecht direkt oder indirekt beeinflussten, waren in die Neuauflage einzuarbeiten. Besonders hervorzuheben sind das Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte und das Gesetz zur Neufassung des Raumordnungsgesetzes und zur Änderung anderer Vorschriften (GeROG). Ebenfalls zu berücksichtigen war die neueste Rechtsprechung und Literatur.
Erster Abschnitt. Grundlagen des öffentlichen Baurechts
- Systematik, Rechtsquellen und Geschichte
- Verfassungsrechtliche Grundlagen
Zweiter Abschnitt. Recht der Raumordnung
- Verfassungsrechtliche und gemeinschaftsrechtliche Grundlagen des ROG
- Aufgaben und Instrumente des ROG
Dritter Abschnitt. Städtebaurecht
- Gemeindliche Bauleitplanung
- Darstellungen und Festsetzungen nach der BauNVO
- Das Abwägungsgebot
- Zulässigkeit der Bauvorhaben
- Entschädigung für Planungsmaßnahmen
- Instrumentarium der Plansicherung
- Bodenordnende Maßnahmen
- Förmliche Enteignung
- Zusammenarbeit der Gemeinden mit Privaten
- Besonderes Städtebaurecht
Vierter Abschnitt. Bauordnungsrecht
- Materielles Bauordnungsrecht
- Formelles Bauordnungsrecht
Fünfter Abschnitt. Rechtsschutz und Staatshaftung im öffentlichen Baurecht
- Rechtsschutz gegen Bauleitpläne und und städtebauliche Satzungen
- und städtebauliche Satzungen
- Rechtsschutz gegen Einzelentscheidungen
- Öffentliches Baurecht und Staatshaftung
Die Verfasser haben ihr fundiertes Fachwissen in langjähriger Erfahrung in Lehre und Praxis erworben und stellen es hervorragend aufbereitet dem Leser dieses Buches zur Verfügung.
Für Richter und Rechtsanwälte, Behörden, Architektur- und Planungsbüros, Unternehmensberatungen, Gutachterausschüsse und Studenten.
Erscheint lt. Verlag 8.3.2010
Reihe/Serie Studium und Praxis
Mitarbeit Anpassung von: Jan-Dirk Just, Bernd Schieferdecker
Sprache deutsch
Gewicht 1019 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Baurecht (öffentlich)
Schlagworte Baurecht • Baurecht (BauR) • Beschleunigtes Verfahren • Covid-19 • Hardcover, Softcover / Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungspr • Mindestabstände • Planungssicherstellungsgesetz • Windenergie
ISBN-10 3-406-59163-9 / 3406591639
ISBN-13 978-3-406-59163-1 / 9783406591631
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich