Der Konzernabschluss
Lehrbuch zur Praxis der Konzernrechnungslegung
Seiten
2005
|
9., vollst. überarb. Aufl. Stand: 1.10.2004
Schäffer-Poeschel (Verlag)
978-3-7910-2397-7 (ISBN)
Schäffer-Poeschel (Verlag)
978-3-7910-2397-7 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Modernes Standardwerk der Konzernrechnungslegung. Im Vordergrund der völlig neu bearbeiteten 9. Auflage steht die Vermittlung der Techniken der Konzernabschlusserstellung. Was ist ein Konsolidierungskreis? Wie werden latente Steuern im Konzern berechnet? Das Lehrbuch erläutert Schritt für Schritt, was der Praktiker berücksichtigen muss. Ausführlich dargestellt wird die Einbeziehung von Tochterunternehmen, die Quoten- und Equity-Konsolidierung sowie die Ergebnisdarstellung und der Eigenkapitalausweis im Konzern. Im Verlgleich: HGB, IAS/IFRS und US-GAAP.
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 1268 g |
Einbandart | gebunden |
Schlagworte | Konzernabschluss • Konzernrechnungslegung • Rechnungslegung; Hand-/Lehrbücher • Wirtschaftsprüfung |
ISBN-10 | 3-7910-2397-7 / 3791023977 |
ISBN-13 | 978-3-7910-2397-7 / 9783791023977 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |