Physikalische Simulationen mit dem Personalcomputer
Mechanik, Elektrizität, Wärme, Quantenmechanik
Seiten
1993
|
2., verb. Aufl.
Springer Berlin (Hersteller)
978-3-540-56651-9 (ISBN)
Springer Berlin (Hersteller)
978-3-540-56651-9 (ISBN)
Lese- und Medienproben
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Moderne Personalcomputer ermöglichen nicht nur die Berechnung physikalischer Probleme, sondern bieten gleichzeitig auch eine anschauliche graphische Darstellung der Ergebnisse. Die 16 Kapitel dieses Lehrbuchs folgen alle dem Muster: Problemstellung - numerisches Verfahren - Programmierung - Aufgaben - Lösungen. Mit zum Teil exakt lösbaren Beispielen aus Mechanik, Elektrizität, Wärme und Quantenmechanik wird gezeigt, wie man die unvermeidbare Rechenungenauigkeit gering hält - wichtig für jeden, der sich durch dieses Buch zum eigenständigen Programmieren von Computer-Simulationen physikalischer Problemstellungen anregen läßt. Die auf einer 3 1/2'-Diskette mitgelieferte Software wurde in FORTRAN 77 verfaßt und läuft auf allen IBM PC/XT, /AT, PS/2, Siemens PC-D und Kompatiblen unter den Compilern IBM Professional FORTRAN, IBM FORTRAN/2 und Microsoft FORTRAN (ab Version 4.0). Die erste Auflage dieses Buches wurde 1990 mit dem Deutschen Hochschul-Software-Preis ausgezeichnet.
Reihe/Serie | Springer-Lehrbuch |
---|---|
Zusatzinfo | " |
Sprache | englisch |
Gewicht | 534 g |
Einbandart | gebunden |
Schlagworte | Computersimulation • PC (Personal Computer) • Physik; Handbuch/Lehrbuch |
ISBN-10 | 3-540-56651-1 / 3540566511 |
ISBN-13 | 978-3-540-56651-9 / 9783540566519 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €