Die Moral des Glücks. - Jack Nasher

Die Moral des Glücks.

Eine Einführung in den Utilitarismus.

Jack Nasher (Autor)

2009
Duncker & Humblot (Hersteller)
978-3-428-52877-6 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken

Autorenporträt:
Dr. Jack Nasher, geboren 1979, ist Wirtschaftspsychologe und Jurist. Er lehrt Management Studies an der britischen Eliteuniversität Oxford und ist als Vortragsredner in der ganzen Welt unterwegs. Neben seiner Profession als Managementberater ist er Mentalist und faszinierte mit seinen Sinnestäuschungen ein Millionenpublikum. Jack Nasher lebt in München.
Der Utilitarismus ist eine hervorragende Moralphilosophie einer aufgeklärten Gesellschaft und ihrer Staats- wie Rechtslehre. Nicht Beachtung religiöser oder anderer tradierter Absichten, sondern die Glückseligkeit ist das erklärte Ziel allen Tuns: soviel Glück für so viele Menschen wie möglich. Der Ausgangspunkt liegt in der Psychologie, nämlich im menschlichen Streben nach Glück. Diese britischste aller Philosophien setzt wie keine andere am common sense an. Der Utilitarismus ist aber auch ein einzigartiges Exempel dafür, wie ungeheuerlich die Konsequenzen einer offenbaren Prämisse sein können. Die intellektuellen Bestrebungen der Utilitaristen, diesen teils wahnwitzigen Folgen zu entrinnen, sind von beispielloser geistiger Brillanz. Diese Einführung gibt einen Überblick über die wesentlichen Gedanken und Kritikpunkte des Utilitarismus - von Bentham bis zur Moderne.

der Begründung - Sind Werte kommensurabel? - Utilitarismus und Utopie - Das Problem der Verteilung - Die Supererogationen: Pflicht und mehr - Nachwort - Literaturverzeichnis

Schlagworte CD-ROM, DVD-ROM / Philosophie/Allgemeines, Lexika • Ethik • Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika • Moralphilosophie • Utilitarismus
ISBN-10 3-428-52877-8 / 3428528778
ISBN-13 978-3-428-52877-6 / 9783428528776
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?