Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen

(Autor)

Buch | Softcover
188 Seiten
1998 | 50. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-20225-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen - Konrad Lorenz
12,00 inkl. MwSt

Der Verhaltensforscher und Nobelpreisträger beschreibt den Alltag mit seinen zahlreichen tierischen Hausgenossen und gibt Einblick in seine Gedankenwelt.


Ein Leben in einer Arche Noah.

Konrad Lorenz erzählt mit der liebenden Zuneigung des Tierfreundes von den Lebensgewohnheiten seiner zwei- und vierbeinigen Gefährten und stellt fest: »...nicht, dass der Mensch ein Viech ist. Aber gewisse Grundgesetzlichkeiten instinktiven Verhaltens gelten für Tiere wie für Menschen.«

Konrad Lorenz (1903-1989) war der Begründer der vergleichenden Verhaltensforschung. 1973 erhielt er den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin, gemeinsam mit Karl von Frisch und Nikolaas Tinbergen. Seine bekanntesten wissenschaftlichen Werke sind 'Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Agression' (1963) und 'Über tierisches und menschliches Verhalten' (1965). Beliebte Klassiker sind seine populären Bücher 'Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen' und 'So kam der Mensch auf den Hund'.

Erscheint lt. Verlag 15.1.2001
Reihe/Serie dtv bibliothek ; 4
Sprache deutsch
Maße 120 x 191 mm
Gewicht 196 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Biologie Humanbiologie
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Beobachtungen • Biologie • Bücher über Tiere • Ethologie • Gänsevater • Instinkt • Klassiker • Naturwissenschaft • Naturwissenschaften • Nobelpreisträger • Sachbuch • Sachbücher über Tiere • Tiere • Tiergeschichten • Tierverhalten • Umgang mit Tieren • Verhalten • Verhaltensbiologie • Verhaltensforschung • Zoologie
ISBN-10 3-423-20225-4 / 3423202254
ISBN-13 978-3-423-20225-1 / 9783423202251
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth – Mit …

von Anne Fleck

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
15,00