Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Abenteurer der Ferne

die grossen Entdeckungsfahrten und das Weltwissen der Antike

(Autor)

Buch | Softcover
656 Seiten
2025 | 1. Auflage
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-98879-6 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt

2000 Jahre Entdeckungsgeschichte: Raimund Schulz nimmt uns mit auf die großen Abenteuerfahrten der antiken Welt und berichtet von Begegnungen mit fremden Kulturen - von Sibirien bis in die Sahara, von Indien bis nach China. Zugleich ordnet er das erste Zeitalter der Entdeckungen ein in eine große Weltgeschichte der Antike.


Die erste Globalgeschichte der Entdeckungen

2000 Jahre Entdeckungsgeschichte: Raimund Schulz nimmt uns mit auf die großen Abenteuerfahrten der antiken Welt und berichtet von Begegnungen mit fremden Kulturen - von Sibirien bis in die Sahara, von Indien bis nach China.

Die Antike war eine Welt des Aufbruchs. Lange vor Kolumbus wagten sich Menschen des Mittelmeerraums in die Sahara und nach Sibirien, befuhren das stürmische Eismeer der Nordsee und erreichten China über Land und Meer. Raimund Schulz folgt ihren Spuren, beschreibt die Begegnung mit fremden Kulturen und fragt danach, wie es kam, dass antike Seefahrer Afrika umrunden und den Atlantik überqueren wollten. Er erzählt die packende Geschichte der kleinen und großen Abenteurer, ihrer Ziele und Hoffnungen. Erst ihre Vor stöße ins Unbekannte setzten die Erkenntnisschübe in Technik, Geographie, Kosmologie und Philosophie in Gang, die zu unserer europäischen Wissenskultur gehören und die Expansion der frühen Neuzeit ermöglichten.

»Raimund Schulz lässt das Werden dieser Welt der Entdeckerlust und Wissbegierde (...) abrollen wie einen epischen Abenteuerfilm.« Michael Sommer

»Raimund Schulz nimmt seine Leser mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Rändern der antiken Welt.« Damals

Raimund Schulz, geboren 1962, lehrt Alte Geschichte an der Universität Bielefeld. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Seefahrt, Krieg, Herrschaft und Globalgeschichte in der Antike. Zuletzt erschien bei Klett-Cotta "Abenteurer der Ferne. Die großen Entdeckerfahrten und das Weltwissen der Antike": Forschungspreis Geographie und Geschichte 2017, von DAMALS ausgezeichnet »Das historische Buch des Jahres 2016«, Platz 2, auf der Short-List für das Wissenschaftsbuch des Jahres in Österreich 2017.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 10 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Antike • Antike 2025 • Antike Welt • China • Entdeckungsgeschichte • Indien • Neues Sachbuch 2025 • Neues Sachbuch Antike • Sahara • Schifffahrt • Seehandel • Sibirien • Weltgeschichte • Zeitalter der Entdeckungen
ISBN-10 3-608-98879-3 / 3608988793
ISBN-13 978-3-608-98879-6 / 9783608988796
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel

von Jonas Grethlein

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen : Eine …

von Harald Meller; Kai Michel; Carel van Schaik

Buch | Hardcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
28,00