Entdeckung einer Landschaft
Reisende, Schriftsteller, Künstler und ihre Alpen
Seiten
2005
|
2005
Rotpunktverlag
978-3-85869-306-8 (ISBN)
Rotpunktverlag
978-3-85869-306-8 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen verfügbar
- Artikel merken
Wie sieht die Zukunft der Alpen aus? Was wird aus dieser 'extremen' Landschaft Europas mit ihren heute massiven Problemen zwischen technischer Übernutzung und Entvölkerung? Um die Evolution dieser besonderen Landschaft zu verstehen, muss man wissen, was die Alpen waren und wie die Bilder entstanden sind, die wir von ihnen haben. Claude Reichler wirft einen Blick zurück in die Geschichte der Wahrnehmung der Alpen: Bei ihrer 'Entdeckung' durch die ersten Alpenreisenden und noch lange danach wurden die Alpen mit einer Mischung aus Begeisterung und Furcht wahrgenommen; man interpretierte Merkwürdiges in die grandiosen Landschaften hinein, entwarf Bilder von ihnen, ließ sie neu noch wunderbarer und noch furchtbarer werden. Das Buch erzählt die Geschichte der alpinen Landschaft vom 18. bis ins 20. Jahrhundert, die Wandlungen ihrer Wahrnehmung von der reinen Betrachtung über die Mythenbildungen bis zur Eroberung. Es dechiffriert künstlerische Darstellungen (etwa eines Caspar Wolf) und sprachliche Zeugnisse (von Horace Bénédict de Saussure, dem Montblanc-'Entdecker', bis zu den schweizerischen Réduit-Ideologen) und kommt schließlich an bei Max Frischs Dekonstruktion des alpinen Mythos. Mit farbigen Reproduktionen historischer Alpendarstellungen.
Erscheint lt. Verlag | 2.5.2005 |
---|---|
Übersetzer | Rolf Schubert |
Zusatzinfo | 8 schw.-w. u. 16 farb. Abb. - 20,4 x 13,5 cm |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | La découverte des Alpes et la question du paysage |
Maße | 135 x 204 mm |
Gewicht | 442 g |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Malerei / Plastik |
Reisen ► Reiseführer | |
Reisen ► Sport- / Aktivreisen ► Europa | |
Geisteswissenschaften ► Psychologie | |
Naturwissenschaften ► Geowissenschaften ► Geografie / Kartografie | |
Schlagworte | Alpen • AlpenInitiative • Alpen (Motiv in der bildenden Kunst/Literatur) • alpenschutz • Alpinismus • de Saussure • Entvölkerung • Frisch Max • Geschichte der alpinen Landschaft • Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein • HC/Geisteswissenschaften allgemein • Mythos Alpen • Nachhaltigkeit • Naturschutz • Schweiz • Wolf, Caspar |
ISBN-10 | 3-85869-306-5 / 3858693065 |
ISBN-13 | 978-3-85869-306-8 / 9783858693068 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
50 Touren : Costa del Sol, Costa de la Luz und Sierra Nevada
Buch | Softcover (2025)
Rother Bergverlag
16,90 €
88 Touren auf der "Insel der Glückseligen" - die schönsten Küsten- …
Buch | Softcover (2025)
Rother Bergverlag
16,90 €
Wanderungen an den Küsten und in den Highlands
Buch | Softcover (2024)
Rother Bergverlag
16,90 €