Von Artemisia annua L. zu Artemisininen - Youyou Tu

Von Artemisia annua L. zu Artemisininen

Die Entdeckung und Entwicklung von Artemisininen und Malariamedikamenten

(Autor)

Buch | Hardcover
XLVI, 440 Seiten
2024 | 1. Aufl. 2024
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-68756-7 (ISBN)
99,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 11.07.2024
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Malaria ist seit jeher eine schwere epidemische Krankheit. In den 1820er Jahren entdeckten westliche Wissenschaftler einen wirksamen antimalariösen Wirkstoff aus der Rinde von Cinchona (Chinarindenbaum), den sie Chinin nannten. Daraus entwickelten sie eine Reihe von Chinolinen als Antimalariamittel. In den frühen 1970er Jahren führte das Team von Youyou Tu am Institute for Chinese Materia Medica der China Academy of Chinese Medical Sciences Experimente zur Entwicklung neuer Malariamittel im Bereich der traditionellen chinesischen Medizin durch. Youyou Tus Team entdeckte schließlich ein neues Malariamittel namens Artemisinin aus der Pflanze A. annua L. mit neuartiger chemischer Struktur. Und so konnten sie das drohende globale Wiederauftreten von Malaria, die durch arzneimittelresistente Plasmodium-Parasiten verursacht wurde, wirksam bekämpfen. 2015 erhielt Professor Youyou Tu für ihre Arbeit den Nobelpreis für Medizin.

Youyou Tu ist Professorin an der Chinesischen Akademie für Medizinwissenschaften. Sie ist bekannt für die Entdeckung von Artemisinin, die zur Behandlung von Malaria eingesetzt werden. Ihre Forschung wurde als bedeutender Durchbruch in der Tropenmedizin des 20. Jahrhunderts angesehen. Für ihre Arbeit erhielt sie 2011 den Lasker-Preis für klinische Medizin und 2015 gemeinsam mit William C. Campbell und Satoshi Omura den Nobelpreis für Medizin. 

I Artemisia annua L..- 1 Einführung.- 2 Studien zur bestätigten Herba Artemisiae Annuae und zu den mit ihr verwechselten Arten.- 3 Forschung an Artemisia annua L. zur Behandlung von Malaria.- 4 Weiterentwicklung der Forschung an chemischen Inhaltsstoffen von Artemisia annua L..- 5 Studien zur Qualitätskontrolle von Qinghao.- 6 Studien über pharmakologische Wirkungen von Artemisia annua L..- 7 Studien zur Kultivierung und Zucht von Artemisia annua L..- 8 Metabolic Engineering von Artemisia annua L..- II Artemisinin.- 9 Artemisinin - Einführung.- 10 Struktur und Eigenschaften von Artemisinin.- 11 Forschung zu Artemisinin-Assays.- 12 Forschung zu Extraktionsmethoden für Artemisinin.- 13 Forschung zur Artemisinin-Synthesemethode.- 14 Pharmakologische Studien zu Artemisinin.- 15 Toxikologische Studien zu Artemisinin.- 16 Klinische Studien zu Artemisinin.- III Dihydroartemisinin.- 17 Dihydroartemisinin - Übersicht.- 18 Herstellung und Identifizierung von Dihydroartemisinin.- 19 Analytische Methoden und Qualitätsstandards für Dihydroartemisinin.- 20 Pharmakologische Studien zu Dihydroartemisinin.- 21 Toxikologische Studien zu Dihydroartemisinin.- 22 Klinische Studien zu Dihydroartemisinin.- IV Fortschritte in der Artemisinin-Forschung.- 23 Artemisinine.- 24 Fortschritte in der pharmakologischen Forschung an Artemisinin zur Malariabehandlung.- 25 Fortschritte in der Forschung an Artemisinin-Derivaten und relevanten Verbindungen.- 26 Fortschritte bei Studien zu weiteren pharmakologischen Wirkungen von Artemisininen.

Erscheint lt. Verlag 11.7.2024
Zusatzinfo X, 450 S. 182 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pharmakologie / Pharmakotherapie
Naturwissenschaften Biologie Mikrobiologie / Immunologie
Schlagworte Artemisia annua L. • Artemisinine • Malaria • TCM • Traditionelle Chinesische Medizin
ISBN-10 3-662-68756-9 / 3662687569
ISBN-13 978-3-662-68756-7 / 9783662687567
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Bearbeitung der englischsprachigen Version von Ric M. …

von Stefan Bleich; Dominik Dabbert; Stefan Kropp …

Buch | Softcover (2022)
Hogrefe Verlag
89,95