Mineralogie

Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde
Buch | Hardcover
XVIII, 522 Seiten
2005 | 7., vollst. überarb. u. aktualisierte Aufl.
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-23812-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mineralogie - Martin Okrusch, Siegfried Matthes
39,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Diese Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde auf genetischer Grundlage konzentriert sich auf wesentliche Lehrinhalte des Fachgebiets. Grundkenntnisse in der allgemeinen Mineralogie und Kristallographie sowie in Physik, Chemie und allgemeiner Geologie werden vorausgesetzt. Zahlreiche Hinweise auf die technische Bedeutung von Mineralien, Gesteinen und Erzen bereichern das Lehrbuch. Das Werk spiegelt die langjährigen Erfahrungen der Autoren wider und ist in idealer Weise auf den Unterricht an Universitäten zugeschnitten.
Der Inhalt der 6. Auflage wurde vollständig überarbeitet, auf modernen wissenschaftlichen Stand gebracht und in der didaktischen Darstellung verbessert. Vor allem die Kapitel zur Petrologie magmatischer und metamorpher Gesteine, zur Genese von Erzlagerstätten und zum Aufbau des Erdinneren wurden weitgehend überarbeitet. Ein neues Layout und Format runden die Neugestaltung dieser 7. Auflage ab.

Einführung und Grundbegriffe.- Spezielle Mineralogie: Elemente.- Sulfide, Arsenide umd komplexe Sulfide (Sulfosalze).- Halogenide.- Oxide und Hydroxide.- Karbonate.- Sulfate, Chromate, Molybdate, Wolframate.- Phosphate, Arsenate, Vanadate.- Silikate.- Flüssigkeitseinschlüsse in Mineralen.- Petrologie und Lagerstättenkunde: Magmatische Gesteine (Magmatite).- Vulkanismus.- Plutonismus.- Magma und Lava.- Bildung und Weiterentwicklung von Magmen.- Experimentelle Modellsysteme.- Die Herkunft des Basalts.- Die Herkunft des Granits.- Orthomagmatische Erzlagerstätten.- Pegmatite.- Hydrothermale Erz- und Mineral-Lagerstätten.- Verwitterung und mineralbildende Vorgänge im Boden.- Sedimente und Sedimentgesteine.- Metamorphe Gesteine.- Phasengleichgewichte und Mineralreaktionen in metamorphen Gesteinen.- Metamorphe Mineralfazies.- Stoffbestand und Bau von Erde und Mond: Aufbau des Erdinnern.- Aufbau und Stoffbestand des Mondes.- Meteorite.- Einführung in die Geochemie.

Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Sprache deutsch
Maße 193 x 270 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Mineralogie / Paläontologie
Schlagworte Geochemie • Hardcover, Softcover / Geowissenschaften/Mineralogie, Petrografie • HC/Geowissenschaften/Mineralogie, Petrografie • Lagerstättenkunde • Mineralogie • Petrologie • Sedimentpetrographie
ISBN-10 3-540-23812-3 / 3540238123
ISBN-13 978-3-540-23812-6 / 9783540238126
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich