Morgenland Brandenburg

Zukunft zwischen Spree und Oder

(Autor)

Buch | Hardcover
240 Seiten
2023
Bebra Verlag
978-3-89809-223-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Morgenland Brandenburg - Uwe Rada
24,00 inkl. MwSt
Uwe Rada führt uns in den Osten Brandenburgs. Auf seiner Spurensuche entdeckt er eine Region, in der die Zukunft bereits begonnen hat: Die Energiewende, der Umbau von Wald- und Landwirtschaft, die Entwicklung neuer Technologien prägen hier eine Entwicklung, die auch anderen Teilen Deutschlands bevorsteht. Dazu kommt der Strukturwandel in der Lausitz, eine riesige Chance, aber auch Herausforderung. Im Gespräch mit den Menschen, die zwischen Spree und Oder leben und arbeiten, erfährt er, dass das Morgen vielen noch Angst macht. Doch das Gestern kommt nicht wieder, und die Gegenwart geht auf unsicherem Grund.

Uwe Rada, geboren 1963, ist Journalist und Schriftsteller. Für seine publizistische Arbeit erhielt er mehrere Stipendien und Preise, unter anderem von der Robert-Bosch-Stiftung und dem Goethe-Institut. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Geschichte und Gegenwart Osteuropas, Berlins und Brandenburgs, unter anderem »Die Oder. Lebenslauf eines Flusses« und »Siehdichum. Annäherungen an eine brandenburgische Landschaft«. Uwe Rada lebt in Berlin und Grunow.

Inka Schwand, geboren 1964, ist Landschaftsplanerin und seit vielen Jahren in der Naturschutzplanung in Brandenburg und Berlin tätig. Seit 2018 leitet sie den Naturpark Schlaubetal. Als Fotografin arbeitete sie zuletzt für die Bücher »Die Oder. Lebenslauf eines Flusses« und »Siehdichum. Annäherungen an eine brandenburgische Landschaft«. Inka Schwand lebt in Berlin und Grunow.

»Das ist Radas Blick auf die Region. Er will nicht deutlich machen, was nicht klappt, sondern er interessiert sich vor allem dafür, was schon gelingt, und was mal sein könnte. (...) Die Geschichte von der Hoffnungsbay ist eine von zwanzig in 'Morgenland Brandenburg', nicht nur am Schwielochsee: Überall gibt es Zukunft zwischen Oder und Spree.« rbb

»Das ist Radas Blick auf die Region. Er will nicht deutlich machen, was nicht klappt, sondern er interessiert sich vor allem dafür, was schon gelingt, und was mal sein könnte. (…) Die Geschichte von der Hoffnungsbay ist eine von zwanzig in ›Morgenland Brandenburg‹, nicht nur am Schwielochsee: Überall gibt es Zukunft zwischen Oder und Spree.«
rbb

Erscheinungsdatum
Illustrationen Inka Schwand
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 220 mm
Gewicht 441 g
Themenwelt Reisen Reiseberichte Deutschland
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Brandenburg • Landwirtschaft • Schlaubetal • Siehdichum • Solarparks • Stadt-Land • Waldneubau • Waldumbau • Windkraft
ISBN-10 3-89809-223-2 / 3898092232
ISBN-13 978-3-89809-223-4 / 9783898092234
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Nachtzügen, Speisewagen und den schönsten Bahnhöfen

von Jaroslav Rudiš

Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
30,00
unterwegs auf den Insidertouren der Biker-Wirte

von Martin Schempp

Buch | Softcover (2023)
TVV Touristik-Verlag GmbH
22,95
als Erste im Land Rover 18.000 Meilen von London nach Singapur

von Tim Slessor

Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
26,00