Mythos Mutterinstinkt

wie moderne Hirnforschung uns von alten Rollenbildern befreit und Elternschaft neu denken lässt

*****

Buch | Softcover
240 Seiten
2023 | 1. Auflage
Kösel (Verlag)
978-3-466-31202-3 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
Wie Kinderhaben unser Hirn verändert

Bedingungslos, aufopfernd, selbstlos - das sind die Attribute einer »guten Mutter«. Und ist nicht jede Frau von klein auf eigentlich aufs Muttersein programmiert? Willkommen in der Welt der Wissenschaft, die mit diesem Mythos endlich aufräumt! Mehr noch: Moderne Hirnforschung zeigt, dass erst im Verlauf von Schwangerschaft, Geburt und Kinderpflege jene neuronalen Veränderungen geschehen, die Menschen »mütterlich« wirken lassen. Und zwar nicht nur bei Frauen, sondern bei allen, die sich intensiv um ein Baby kümmern. Dieser faszinierende Umbau des Hirns wird u.a. von Dr. Elseline Hoekzema erforscht. Sie ist nur eine der Stimmen in diesem Buch, das ebenso klug wie unterhaltsam an unserem idealisierten Mutterbild rüttelt und Elternschaft in ein ganz neues Licht rückt. Eine enorme Entlastung für Frauen, die mit ihrer Mutterschaft hadern - und ein Upgrade für Väter!

Annika Rösler lebt mit Mann und drei Kindern in München. Nach einem Studium der Medien- und Kommunikationswirtschaft arbeitet sie als Texterin und Lektorin – wenn sie nicht gerade auf Spielplätzen sitzt, zu Rollenspielen genötigt wird oder an Bastelprojekten verzweifelt. Auf ihrem Blog Mutter Rabenherz kommentiert Annika den Sinn und Unsinn ihres Mutterdaseins. Mit diesem Buch möchte sie allen Frauen eine Umarmung schenken, die nach der Geburt ihrer Kinder nicht direkt vor Glück geplatzt sind.

Evelyn Höllrigl Tschaikner ist freie Journalistin und lebt mit Mann und Kindern in Wien. Die gebürtige Südtirolerin studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaften, arbeitete dann als Redakteurin und bloggt seit 2016 auf Little Paper Plane über das Muttersein und Fraubleiben: ehrlich, engagiert, humorvoll und mitfühlend. Sie schreibt für alle Frauen, die sich wie sie in dieses verrückte Leben zwischen Windelbergen und Schnullerdosen erst einmal eingrooven mussten.

»Dieses Buch packt das Narrativ der 'guten Mutter' am Nackenfell und schüttelt alle Mythen, Unwahrheiten und falschen Erwartungen aus ihm heraus.« Marlene Hellene, Bestseller-Autorin und Kolumnistin

»Dieses Buch packt das Narrativ der ›guten Mutter‹ am Nackenfell und schüttelt alle Mythen, Unwahrheiten und falschen Erwartungen aus ihm heraus.«

»Mythos Mutterinstinkt ist ein wunderbarer Appell an uns alle, Elternschaft neu zu denken. Wer dieses Buch gelesen hat, wird nicht mehr verzweifelt nach der großen Liebe auf Knopfdruck suchen. Wir werden verstehen, dass Elternwerden eine großartige Entwicklung ist, die Zeit und vor allem Unterstützung braucht.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 290 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Naturwissenschaften Biologie Humanbiologie
Schlagworte 2023 • Beziehung • Beziehungsratgeber • Biologie • Buch • Bücher • Eltern • Empathie • Erziehung • Erziehungsratgeber • Frauen • Freundin • Geburt • Gefühle • Gehirnforschung • geschwängert • Gesundheit • Glück • guter hoffnung • Identitätskrise • Kinder • Kindererziehung • Liebe • Matreszenz • Medizin • Mutter • Muttergefühle • Mutterglück • Mutterinstinkt • mütterlich • Muttermythos • Mutterschaft • Muttertät • Neuerscheinung • Neuerscheinung 2023 • Neurowissenschaften • Perfektionismus • Pflege • Psychologie • Regretting Motherhood • Rollenbilder • Schwanger • Schwangerschaft • Schwangerschaftsbuch • schwanger werden • Selbstbewusstsein • Selbstfindung • Sex • sex life • Social Media • Soziologie • Stress • Wissen
ISBN-10 3-466-31202-7 / 3466312027
ISBN-13 978-3-466-31202-3 / 9783466312023
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich