Wasser in Not

Porträt eines essenziellen Elements, das wir für unser Überleben brauchen

(Autor)

Buch | Softcover
256 Seiten
2022 | 1. Auflage
oekom verlag
978-3-96238-403-6 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Aus den Augen, aus dem Sinn? Zu lange schon nutzen wir Wasser zur Entsorgung. Mikroplastik, Erdöl, gesundheitsgefährdende Keime und andere, teils unsichtbare Schadstoffe werden in Meere, Flüsse, Seen und das Grundwasser eingeleitet. Die Natur kann diese Stoffe häufig nicht verarbeiten – und so kehren sie wie ein Bumerang über unsere Nahrung zu uns zurück. Auch die zunehmende Versauerung von Gewässern bedroht unsere Umwelt und unsere Gesundheit.

Wie hoch ist die Wasserverschmutzung verschiedener Flüsse und Seen weltweit? Wie sehen Lösungen aus, die einen sicheren Genuss von Trinkwasser möglich machen? Und was macht Wasser als Lebens- und Genussmittel aus?

Die Wasserexpertin Monique Bissen betrachtet das System Wasser aus allen Perspektiven und macht seine Rolle als Nahrungsmittel Nummer 1 deutlich.

Monique Bissen liebt und versteht die Welt des Wassers. Was mit einem »Jugend forscht«-Preis begann, wurde zu Leidenschaft und Berufung. Als promovierte Chemieingenieurin und Wasserexpertin setzt sie sich auf vielfältige Weise dafür ein, dass Menschen schadstofffreies Trinkwasser genießen können.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Naturwissenschaften Chemie
Naturwissenschaften Geowissenschaften
Schlagworte Fluss • Meere • Nachhaltigkeit • Ökologie • Schadstoffe • Trinkwasserversorgung • Umweltzerstörung • Verschmutzung der Meere • Wasser
ISBN-10 3-96238-403-0 / 3962384030
ISBN-13 978-3-96238-403-6 / 9783962384036
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die größte Geschichte aller Zeiten

von Josef M. Gaßner; Jörn Müller

Buch | Hardcover (2022)
S. Fischer (Verlag)
33,00
Kaleidoskop der Mathematik

von Ehrhard Behrends; Peter Gritzmann; Günter M. Ziegler

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
32,99