Naturphilosophische Atom-Theorie

und ihre Grundkräfte
Buch
124 Seiten
2022
Shaker Media (Verlag)
978-3-95631-913-6 (ISBN)
11,90 inkl. MwSt
Als "Requiem für das Quark-Modell" angedacht, wurde mir schnell klar, dass das ganze Atom untersucht werden muss, wenn man seine Teile und ihre Beziehungen verstehen will. Das Atom besitzt als Baustein des Universums die Vorstufen des Lebendigen. Es hat ein Gedächtnis und beinhaltet die Informa-tionen des Universums - wie es eine fraktale Weltsicht voraus-setzt. Es pulsiert und es atmet, indem es Schwingungen empfängt und aussendet. Die Elektronen als auch die Atomkerne haben mittlerweile ihre klare Struktur verloren und kommen etwas verschwommen bzw. verschmiert daher. Von den Elektronen sind nur noch ihre Orbitale - also ihre wahrscheinlichen Aufenthaltsorte - übrig geblieben. Die Atomkerne werden zwar durch die Nukleonen bestimmt, aber die Nukleonen selbst, die durch Quarks, Gluonen usf. beschrieben werden, erscheinen ebenso im Nebel der Spekulation.Wir bewegen uns mit diesen Theorien auf einer Ebene, die nicht der direkten Beobachtung zugänglich ist. Die Physik bedient sich dabei mathematischer Modelle. Wir schauen wie durch eine milchige Glaskugel in das Innere der Atome. Man glaubt Quarks und Gluonen zu erkennen. Will man sie näher untersuchen und zerschlägt diese Glaskugeln, dann erscheinen plötzlich wieder nur die bekannten Spielfiguren: Elektronen, Positronen, Neutrinos und Nukleonen - wie beim Beta-Zerfall. Aber wo sind die Quarks und Gluonen geblieben? Sind die geteilten Elementarladungen nur Ausdruck der entsprechenden Areale des elektromagnetischen Feldes?Allein der mathematischen Brille ist nicht zu trauen. Auch die Starken und Schwachen Kernkräfte zeigen sich durch die mathematische Sichtweise auf dieser Ebene verzerrt. Hier ist vielleicht eine naturphilosophische Perspektive die Lösung.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Düren
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 186 g
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Theoretische Physik
Schlagworte Alternative Nukleonen-Theorie • Beta-Zerfall • Casimir-Kraft • elektroschwache Wechselwirkung • GraVa-Stern-Theorie • Gravitation als Wirbelfeld • Millikan-Ehrenhaft-Kontroverse • Schwache Wechselwirkung • Schwarze Mini-Löcher • Starke Wechselwirkung
ISBN-10 3-95631-913-3 / 3956319133
ISBN-13 978-3-95631-913-6 / 9783956319136
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Physik I

von Peter Reineker; Michael Schulz; Beatrix M. Schulz …

Buch | Softcover (2021)
Wiley-VCH (Verlag)
54,90

von Markus Stephan; Bernd Bachert; Matevz Dular

Buch | Softcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
20,00
Concepts and Applications

von Nouredine Zettili

Buch | Softcover (2022)
John Wiley & Sons Inc (Verlag)
45,90