Unanfechtbar?

Die Entscheidung des Bundesverassungsgerichts zum Klimaschutz im Faktencheck
Buch | Softcover
128 Seiten
2021
Langen-Müller (Verlag)
978-3-7844-3618-0 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
Im März 2021 hat das Bundesverfassungsgericht das Klimaschutzgesetz für verfassungswidrig erklärt und der Politik aufgetragen, die CO2-Reduktion über 2030 hinaus bis 2050 bereits jetzt zu regeln. Die Konsequenzen werden zu einem Klima-Lockdown führen und das soziale Gefüge Deutschlands auseinanderreißen.Die Autoren belegen mit einer Fülle von Quellenverweisen eindrucksvoll, auf welchen fehlerhaften Annahmen dieser folgenschwere Beschluss beruht.
Im März 2021 hat das Bundesverfassungsgericht das Klimaschutzgesetz für verfassungswidrig erklärt und der Politik aufgetragen, die CO2-Reduktion über 2030 hinaus bis 2050 bereits jetzt zu regeln. Die Konsequenzen werden zu einem Klima-Lockdown führen und das soziale Gefüge Deutschlands auseinanderreißen.Das Gericht ignoriert dabei den mit hohen Unsicherheiten behafteten wissenschaftlichen Diskussionsstand und erweckt fälschlicherweise den Eindruck einer alternativlosen Gefahrenlage. Dieses Buch will zu einer faktenorientierten Diskussion des Urteils beitragen und prüft die Argumentation auf fachliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität. Die Autoren belegen mit einer Fülle von Quellenverweisen eindrucksvoll, auf welchen fehlerhaften Annahmen dieser folgenschwere Beschluss beruht.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Naturwissenschaften Geowissenschaften
Schlagworte Bundesverfassungsgericht • CO2 • Co2-Reduktion • Energiewende • Erderwärmung • Klimadebatte • Klimahysterie • Klimaschutz • Klimaschutzgesetz • Klimawandel • Klimawissenschaft • Unerwünschte Wahrheit
ISBN-10 3-7844-3618-8 / 3784436188
ISBN-13 978-3-7844-3618-0 / 9783784436180
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich