Zugvögel

Reisewege und Überlebensstrategien

(Autor)

David Tipling (Fotograf)

Buch | Hardcover
288 Seiten
2021
DuMont Buchverlag
978-3-8321-9995-1 (ISBN)
34,00 inkl. MwSt
Wenn im Frühjahr und im Herbst von hoch oben ein Rufen zu vernehmen ist, wandert der Blick unvermittelt gen Himmel und sucht nach dem vertrauten Bild der V-förmigen Schwärme von Kranichen und Gänsen. Kaum ein Ereignis in der Tierwelt lässt uns so staunend zurück wie deren jährliche Wanderungen und unsere Faszination lässt sich leicht erklären: Die Vögel - viele von ihnen winzig klein und aus unserer Sicht empfindlich - beherrschen das Fliegen, eine Fähigkeit, von der wir nur träumen können. Sie legen große Entfernungen zurück und vollbringen Kraft- und Ausdauerleistungen, die Fragen nach dem Bereich des physikalisch Möglichen aufwerfen. Dabei überwinden sie Wüsten, Gebirge und Ozeane, und doch gelingt es ihnen irgendwie, Jahr für Jahr präzise den Weg zu ihrem Bestimmungsort zu finden - manchmal zu ein und demselben Baum. Ihre Motivation, diese weiten und gefährlichen Reisen zu unternehmen, ist schlicht das Überleben. Beeindruckende Tierfotografie vor einigen der aufregendsten Kulissen der Welt und informative Texte zu den über 60 Vogelarten geben einen tiefen Einblick in eines der bewundernswertesten Naturereignisse.* legt die Küstenseeschwalbe zurück.

Mike Unwin ist leidenschaftlicher Vogelbeobachter und mit vielen Preisen ausgezeichneter Autor und Fotograf. Er hat über 30 Bücher herausgebracht und schreibt für zahlreiche Magazine und Zeitungen, u. a. ›The Independent‹, ›The Telegraph‹, ›BBC Wildlife‹ und ›Travel Africa‹. Er wurde mehrfach zum UK Travel Writer of the Year gekürt. Auf Deutsch sind bisher ›Eulen‹ (2017) und ›Wanderungen‹ (2018) erschienen.

David Tipling ist einer der führenden britischen Vogelfotografen. Er wurde mit dem European Nature Photographer of the Year Award (2002) für seine Arbeiten über Kaiserpinguine ausgezeichnet.

Dr. Sebastian Vogel, geboren 1955, ist promovierter Biologe und renommierter Übersetzer von Sachbüchern. Er übersetzte u. a. Richard Dawkins, Richard Leakey und Daniel Dennett ins Deutsche.

»Anschaulich und lebendig stellen die Autoren die Lebensweise und die Besonderheiten jeder Vogelart vor. [...] Das Buch zeigt tolle Beispiele dafür, wie einfallsreich die Evolution ist.« Joachim Budde, DEUTSCHLANDFUNK FORSCHUNG AKTUELL »[Ein] zum Abheben schöne[s] Buch, das Enzyklopädie und empathische Beschreibung von mehr als sechzig Arten ist [...] Die Bilder zeigen die Eleganz, Rasanz und Entschlossenheit, mit der Zugvögel unterwegs sind« FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG »[G]elungene und stimmungsvolle Kurzreportagen« Thomas Krumenacker, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG »Den Autoren gelingt es vortrefflich, die Ehrfurcht vor dem Wunder des Vogelzugs zu wecken.« Daniela Pauli, ORNIS »Anschaulich und lebendig stellen die Autoren Lebensweise und Besonderheiten jeder Vogelart vor. [...] Ein schönes Buch zum Schauen und Lernen.« Joachim Budde, FLUGBEGLEITER.ORG »Zwei Vogelkundler zeichnen die Wege von Zugvögeln in faszinierenden Bildern nach.« Klaus Zintz, STUTTGARTER ZEITUNG »Die meisten Bilder sind atemberaubend, sowohl was die Vögel wie die spektakulären Landschaften betrifft [...] Den Autoren gelingt es vortrefflich, die Ehrfurcht vor dem Wunder des Vogelzugs zu wecken.« Daniela Pauli, ORNIS »'Zugvögel' ist ein informatives und gut lesbares Buch. Es ist kurzweilig und spannend sowie ein schön anzuschauendes Werk. Wer es aufmerksam durchliest, wird es bereichert aus der Hand legen.« Wolfgang Scharenberg, CORAX »Ein schönes Buch zum Nachschlagen und Staunen.« Barbara Kanzian, UEBER-LAND.EU »Ein Muss für alle Vogelfreunde und Bibliotheken mit Büchern zu Natur und Tieren!« Herbert Pardatscher-Bestle, BÜCHERRUNDSCHAU

»Anschaulich und lebendig stellen die Autoren die Lebensweise und die Besonderheiten jeder Vogelart vor. […] Das Buch zeigt tolle Beispiele dafür, wie einfallsreich die Evolution ist.«
Joachim Budde, DEUTSCHLANDFUNK FORSCHUNG AKTUELL

»[Ein] zum Abheben schöne[s] Buch, das Enzyklopädie und empathische Beschreibung von mehr als sechzig Arten ist […] Die Bilder zeigen die Eleganz, Rasanz und Entschlossenheit, mit der Zugvögel unterwegs sind«
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

»[G]elungene und stimmungsvolle Kurzreportagen«
Thomas Krumenacker, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

»Den Autoren gelingt es vortrefflich, die Ehrfurcht vor dem Wunder des Vogelzugs zu wecken.«
Daniela Pauli, ORNIS

»Anschaulich und lebendig stellen die Autoren Lebensweise und Besonderheiten jeder Vogelart vor. […] Ein schönes Buch zum Schauen und Lernen.«
Joachim Budde, FLUGBEGLEITER.ORG

»Zwei Vogelkundler zeichnen die Wege von Zugvögeln in faszinierenden Bildern nach.«
Klaus Zintz, STUTTGARTER ZEITUNG

»Die meisten Bilder sind atemberaubend, sowohl was die Vögel wie die spektakulären Landschaften betrifft […] Den Autoren gelingt es vortrefflich, die Ehrfurcht vor dem Wunder des Vogelzugs zu wecken.«
Daniela Pauli, ORNIS

»›Zugvögel‹ ist ein informatives und gut lesbares Buch. Es ist kurzweilig und spannend sowie ein schön anzuschauendes Werk. Wer es aufmerksam durchliest, wird es bereichert aus der Hand legen.«
Wolfgang Scharenberg, CORAX

»Ein schönes Buch zum Nachschlagen und Staunen.«
Barbara Kanzian, UEBER-LAND.EU

»Ein Muss für alle Vogelfreunde und Bibliotheken mit Büchern zu Natur und Tieren!«
Herbert Pardatscher-Bestle, BÜCHERRUNDSCHAU

Erscheinungsdatum
Übersetzer Sebastian Vogel
Zusatzinfo 250 farb. Abb.,
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Original-Titel Flights of Passage: An Illustrated Natural History of Bird Migration
Maße 235 x 290 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Sonstiges Geschenkbücher
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Albatross • Biowissenschaft • Genies der Lüfte • Geschenk für Naturfreunde • geschenk für naturschützer • geschenk für ornithologen • Geschenk für Vogelbeobachter • Hausrotschwanz • Kaiserpinguin • Karten • Kranich • kurzstreckenzieher • Langstreckenzieher • Latein für Vogelbeobachter • Nachtigall • Naturbeobachtung • Naturfotografie • Naturkunde • natur nachschlagewerk • Rauchschwalbe • Routen der Zugvögel • Satellitennavigation • Schwalbe • Storch • Streifengans • Tierfotografie • Tierwanderung • Vogelatlas • Vögel beobachten • Vogelbeobachter • vögel brutgebiet • Vogelfotografie • vogel thermik • vögel überwintern • Vogelwanderung • Vogelzug • Zoologie • zugverhalten vögel
ISBN-10 3-8321-9995-0 / 3832199950
ISBN-13 978-3-8321-9995-1 / 9783832199951
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, …

von Klaus Wiegandt

Buch | Softcover (2022)
oekom verlag
25,00