Modellprädiktive Regelung von Wärmepumpensystemen in Einfamiliengebäuden - Sebastian Kuboth

Modellprädiktive Regelung von Wärmepumpensystemen in Einfamiliengebäuden

Buch | Softcover
204 Seiten
2020
Logos Berlin (Verlag)
978-3-8325-5168-1 (ISBN)
56,50 inkl. MwSt
Zur Bereitstellung von Strom und Wärme werden immer mehr Wohngebäude mit Photovoltaik und Wärmepumpen ausgestattet. Naturbedingte Fluktuationen können durch Batterien und Wärmespeicher auf elektrischer bzw. thermischer Seite gedämpft werden.

Ein solches System funktioniert insgesamt am besten, wenn alle Komponenten aufeinander abgestimmt und durch eine intelligente Regelung miteinander verbunden sind. Hierbei können Vorhersagen des örtlichen Wetters einbezogen werden, das sowohl das Angebot an PV-Strom wie auch den Bedarf an Wärme beeinflusst.

Der Autor beschreibt in diesem Band seine Modelle, Simulationen, Experimente und Ergebnisse zum Einsatz modellprädiktiver Regelungen (MPC) für solche Systeme.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Thermodynamik - Energie, Umwelt, Technik ; 35
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Thermodynamik
Schlagworte Energiemanagement • Energiespeicher • modellprädiktive Regelung • Photovoltaik-Eigenverbrauch • Wärmepumpe
ISBN-10 3-8325-5168-9 / 3832551689
ISBN-13 978-3-8325-5168-1 / 9783832551681
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Energie und Entropie zu Wärmeübertragung und Phasenübergängen

von Rainer Müller

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
54,95
Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen

von Günter Cerbe; Gernot Wilhelms

Buch | Hardcover (2021)
Hanser, Carl (Verlag)
34,99