Analytische Chemie I - Ulf Ritgen

Analytische Chemie I

(Autor)

Buch | Softcover
XI, 307 Seiten
2020 | 1. Auflage
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-60494-6 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
  • Für das Selbststudium der Chemie entwickelt.
  • Erprobt in einem Fernstudiengang Chemie.
  • Eine Einführung in die Analytische Chemie – nachvollziehbar und strukturiert.

Das Arbeitsbuch führt durch das erfolgreiche Werk »Harris, Lehrbuch der Quantitativen Analyse« und ist vor allem für das Selbststudium konzipiert.

In fünf Teilen werden die Vorlesungsinhalte der Analytischen Chemie zusammengefasst und anhand ausgewählter Beispiele erläutert. Grundbegriffe der Analytik werden ebenso dargelegt wie das Prinzip und die verschiedenen Techniken der Maßanalyse und der Chromatographie. Anhand von UV/VIS-, Infrarot- und Raman-Spektroskopie wird die Untersuchung molekular vorliegender Verbindungen erklärt, mit ausgewählten Techniken der Atomspektroskopie findet die Einführung in die Grundlagen der Analytik ihren Abschluss. Dabei wird immer wieder auf essenzielle Abschnitte und Abbildungen des Lehrbuches verwiesen, was das selbstständige Lernen der Grundlagen der Analytischen Chemie erleichtert.

Leicht lesbar führt das Buch in die Grundlagen und die wichtigsten Techniken der Analytischen Chemie ein; es richtet sich an Studierende im Grundstudium der Chemie oder verwandter naturwissenschaftlicher Fächer. Dabei wird immer wieder auf die aus Lehrveranstaltungen der Allgemeinen Chemie bekannten Grundlagen Rückbezug genommen, sodass die Zusammenhänge zwischen bereits Bekanntem und Neuem sofort erkenntlich werden. Das Lernen mit diesem Arbeitsbuch ist in einem Fernstudiengang Chemie erprobt und erleichtert die Vorbereitung auf Modulprüfungen der Analytischen Chemie.

Ulf Ritgen lehrt Allgemeine Chemie, Analytische Chemie, Anorganische Chemie und Biochemie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem ZVA-Bildungszentrum Dormagen. Er ist Autor mehrerer Lehr- und Übungsbücher, unter anderem auch des zugehörigen zweiten Bandes Analytische Chemie II.

I Grundlagen
Grundbegriffe der Analytik
Probennahme und Probenvorbereitung
Qualitätssicherung und Kalibrierung
II Maßanalyse
Allgemeines zur Maßanalyse
Maßanalyse mit Säuren und Basen
Maßanalyse mit Komplexen (Komplexometrie)
Eine Kombination mit beachtlichem Potential: Redox-Titrationen
Schwerlöslichkeit kann von Vorteil sein: Fällungstitration
Gravimetrie
Ausgewählte Detektionsmethoden
III Chromatographische Methoden
Allgemeines zur Chromatographie
Flüssigchromatographie (LC)
Gaschromatographie (GC)
Speziellere Formen der Chromatographie
Elektrophorese
Wahl der Methodik
IV Molekülspektroskopie
Allgemeines zur Spektroskopie
Anregung von Elektronen
Schwingungsspektroskopie
V Atomspektroskopie
Allgemeines zur Atomspektroskopie
Atomabsorptionsspektroskopie (AAS)
Atomemissionsspektrometrie (AES, OES)
Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA)
Glossar.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XI, 307 S. 59 Abb., 22 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Gewicht 791 g
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie
Schlagworte Analytik • Analytik Praktikum • Analytische Chemie • Band I • Chromatographie • Einführung • Einführung • Massenspektrometrie • NMR • NMR-Spektroskopie • Teil I • Ulf Ritgen
ISBN-10 3-662-60494-9 / 3662604949
ISBN-13 978-3-662-60494-6 / 9783662604946
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Daten, Formeln, Übungsaufgaben

von Friedrich W. Küster; Alfred Thiel; Andreas Seubert

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
49,95