Unterwegs im Weltraum

Ein Reiseführer durch das Sonnensystem

(Autor)

Buch | Hardcover
176 Seiten
2019 | 1. Auflage
Carl Ueberreuter Verlag
978-3-8000-7735-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unterwegs im Weltraum - Gernot Grömer
10,00 inkl. MwSt
Faszination WeltraumEine einzigartige Reise ins Sonnensystem!Erleben Sie Merkur, Venus, Jupiter & Co auf nie dagewesene Weise. Der Autor gehört zu den führenden Weltraumexperten und nimmt uns auf eine Reise zu den Sternen mit. Vom adrenalinträchtigen Klippenspringen auf Kometen, den opulenten Lichtbrechungen bei den Eiskristallen der Saturnringe, den gigantischen Bergwelten des Mars und vielem mehr. Dieses Buch verbindet den aktuellen Forschungsstand der Planetenwissenschaften mit einer Prise technologischer Science-Fiction - "einer gewagten, aber nicht ganz unplausiblen Prognose" von dem, was technisch aktuell machbar ist. Es beschreibt, welche atemberaubenden Regionen es im Sonnensystem gibt, und welche schrägen, wunderschönen, gefährlichen und spektakulären Orte Menschen in Zukunft besuchen können.

Dr. Gernot Grömer ist Direktor am Österreichischen Weltraum Forum (ÖWF) und Moderator der Wissenschaftssendung "PM Wissen" auf Servus TV. Er lehrt an verschiedenen Universitäten Raumfahrt und Planetologie und leitete 12 internationale Mars-Simulationen etwa in der Nordsahara oder der Dhofar-Wüste im Oman.

Für seinen "Reiseführer durch das Sonnensystem" hat der Direktor des Österreichischen Weltraum Forums (ÖWF) und Wissenschaftskommunikator Gernot Grömer ein Luxusyacht-Raumschiff aus dem 23. Jahrhundert namens "KOPERNIKUS" ersonnen, mit dem es auf Astro-Kreuzfahrt geht. Nach ein paar Tipps zum richtigen Gepäck geht es im humorigen Erklärton in Richtung Lift-off. So gelingt Grömer, dessen ÖWF vor allem durch zahlreiche Analog-Raumfahrtmissionen in der Öffentlichkeit bekannt ist, das Unterheben astronomischer Grundbegriffe in leicht verständlicher Sprache.

Im Zuge der Reise sind es dann immer wieder auch typisch touristische Problemstellungen - wie etwa die Frage nach der jeweils passenden Kleidung, zur kosmischen Kulinarik oder zu lohnenden Fotomotiven - die Grömer nutzt, um unser bisheriges Wissen über die andersartigen Welten von der Sonne bis zu den Gegenden jenseits des zum Kleinplaneten degradierten Pluto. Dabei erfährt man etwa, was Shakespeare-Charaktere mit dem Uranus zu tun haben oder wie man mit Aspirin mehr über die Merkur-Oberfläche erfahren könne sowie viele weitere astronomische Anekdoten. So eröffnet Grömers Buch einen durchaus kurzweiligen Blick in die Weiten unserer unmittelbaren kosmischen Umgebung.
(c) apa science

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 146 x 220 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Weltraum / Astronomie
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Astronomie / Astrophysik
Schlagworte Analogastronaut • Führer • Kosmos • Saturn • Venus • Weltall
ISBN-10 3-8000-7735-3 / 3800077353
ISBN-13 978-3-8000-7735-9 / 9783800077359
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Grundkurs

von Alfred Weigert; Heinrich J. Wendker; Lutz Wisotzki

Buch | Softcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
59,90