Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Energie-Effizienzbewertung von Gebäuden

Anforderungen und Nachweisverfahren gemäß EnEV 2012
Buch | Hardcover
2028 | 2., überarb. und akt. Auflage 2026
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-8348-1826-3 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
Hochaktuell - das Buch zur neuen EnEV 2012
Das Buch erläutert die Änderungen, zeigt Bilanzierungsmethoden für die unterschiedlichen Gebäudetypen auf und erklärt die Erstellung von Energieausweisen. Bilanzierungsbeispiele für Wohn- und Nichtwohngebäude verdeutlichen die Anwendung in der Praxis. Das Buch gehört zur Reihe "Detailwissen Bauphysik" bei Springer Vieweg.

Dr.-Ing. Kai Schild ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung an der Technischen Universität Dortmund. Dipl.-Ing. Henrik Brück ist geschäftsführender Gesellschafter der ENOTherm GmbH - Institut für Energieoptimiertes Bauen und der Ingenieurbüro Andreas+Brück GmbH.

Einführung und Überblick: Der Weg zur EnEV 2012.- Geltungsbereich.- Bilanzierungsschema.- Anforderungsgrößen.- Nebenbedingungen.- Berechnungen der CO2-Emissionen eines Gebäudes.- Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG).- Energieausweise: Varianten von Energieausweisen.- Modernisierungsempfehlungen.- Ausstellung und Verwendung.- Ausstellungsberechtigte.- Bilanzierung für neu zu errichtende Wohngebäude.- Bilanzierung für Wohngebäude im Bestand.- Bilanzierung für neu zu errichtende Nichtwohngebäude.- Beispiele.

Erscheint lt. Verlag 12.6.2028
Reihe/Serie Detailwissen Bauphysik
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Wolfgang Willems
Zusatzinfo Etwa 355 S. 114 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Bauwesen
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Bilanzgrößen • Bilanzierung • DIN 4108-6 • DIN 4701-10 • DIN V 18599 • Energieausweis • Energiebewertung • Gebäudeenergieberwertung • Jahres-Heizwärmebedarf • Nachrüstungsverpflichtung • Nichtwohngebäude • Nutzenergie • Primäenergiebedarf • Primärenergie • Referenzgebäudeverfahren • Richtlinie Gebäudeaufnahme • Richtlinie Nichtwohngebäude • Richtlinie Wohngebäude • Sommerlicher Wärmeschutz • U-Werte
ISBN-10 3-8348-1826-7 / 3834818267
ISBN-13 978-3-8348-1826-3 / 9783834818263
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

von Konrad Mertens

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
34,99