Handbuch Chemische Reaktoren -

Handbuch Chemische Reaktoren

Chemische Reaktionstechnik: Theoretische und praktische Grundlagen, Chemische Reaktionsapparate in Theorie und Praxis

Wladimir Reschetilowski (Herausgeber)

Media-Kombination
XVI, 1486 Seiten | Ausstattung: Hardcover
2021 | 1. Aufl. 2020
Springer Berlin
978-3-662-56433-2 (ISBN)
329,99 inkl. MwSt
Dieses umfassende Handbuch - in deutscher Sprache einzigartig - stellt die chemische Reaktionstechnik ausführlich vor und behandelt insbesondere die Vielzahl von Chemiereaktoren, die in der chemischen Industrie zum Einsatz kommen, inklusive ökologischer und ökonomischer Aspekte.

Wladimir Reschetilowski war Professor für Technische Chemie an der Technischen Universität Dresden. Er wirkte als federführender Autor des Lehrprofils „Technische Chemie“ an Wissenschaftlichen Hochschulen, des Lehrbuches „Technisch-Chemisches Praktikum“ und verfasste das Lehrbuch „Einführung in die Heterogene Katalyse“.

Historischer Abriss zur Entstehung und Entwicklung der Chemischen Reaktionstechnik.- Aufgaben, Anforderungen und Methoden der Chemischen Reaktionstechnik.- Grundbegriffe und Definitionen der Chemischen Reaktionstechnik.- Physikalisch-chemische und physikalische Grundlagen der Chemischen Reaktionstechnik.- Allgemeine Stoff- und Wärmebilanzen als Grundlage der Reaktorberechnung.- Grundlagen der Modellbildung, Auslegung und Wirkungsweise chemischer Reaktoren.- Kinetische Modellierung in der Chemischen Reaktionstechnik.- Design of Experiments in der Chemischen Reaktionstechnik.- Dynamik und Stabilitätsverhalten von chemischen Reaktoren.- Sicherheit chemischer Reaktoren.- Steuern und Regeln von chemischen Reaktoren.- Misch- und Rührtechnik in chemischen Reaktoren.- Maßstabsvergrößerung (scale up) chemischer Reaktoren.-Grundlagen der nachhaltigen Verfahrensentwicklung.- Energetische Grundlagen der technischen Reaktionsführung.- Ökonomische Grundlagen der technischen Reaktionsführung.- Reaktoren für einphasige Reaktionen.- Reaktoren für Fluid-Feststoff-Reaktionen: Festbettreaktoren.- Reaktoren für Fluid-Feststoff-Reaktionen: Wirbelschichtreaktoren.- Reaktoren für Fluid-Feststoff-Reaktionen: Schleifenreaktor (Chemical Looping Reactor).- Reaktoren für Fluid-Feststoff-Reaktionen: Drehrohröfen.- Reaktoren für Fluid-Feststoff-Reaktionen: Pulsationsreaktoren.- Reaktoren für Fluid-Fluid-Reaktionen: Schlaufenreaktoren.- Reaktoren für Fluid-Fluid-Reaktionen: Strahldüsenreaktoren.- Reaktoren für Dreiphasen-Reaktionen: Rieselbettreaktoren.- Reaktoren für Dreiphasen-Reaktionen: Suspensionsreaktoren.- Reaktoren für Dreiphasen-Reaktionen: Monolithreaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Biochemische Reaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Polymerisationsreaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Elektrochemische Reaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Photochemische Reaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Plasmachemische Reaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Mikrowellenreaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Tribochemische Reaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Membranreaktoren.- Reaktoren für spezielle technisch-chemische Prozesse: Mikrostrukturreaktoren.- Spezielle labortechnische Reaktoren: Hochdurchsatz-Reaktionstechnik.- Spezielle labortechnische Reaktoren: Wendelrohrreaktor.- Spezielle labortechnische Reaktoren: TAP-Reaktor.- Spezielle labortechnische Reaktoren: 3D-gedruckte Reaktoren.- Spezielle labortechnische Reaktoren: Lab-on-a-Chip.-

Erscheint lt. Verlag 31.3.2021
Reihe/Serie Springer Reference Naturwissenschaften
Zusatzinfo XVI, 1486 S. 652 Abb., 296 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 2949 g
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie Technische Chemie
Technik Maschinenbau
Schlagworte Chemiereaktoren • Chemische Reaktionstechnik • chemische Reaktoren • chemisch-technische Prozesse • Industrielle Chemie • technische Reaktionsführung
ISBN-10 3-662-56433-5 / 3662564335
ISBN-13 978-3-662-56433-2 / 9783662564332
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich