Um-Wege zur Un-Wahrheit
Erkenntnis ist nicht alleine durch Wissenschaft zu gewinnen, vielmehr erweist sich Wahrheit durch Kunst. Wissenschaftler müssten sich folglich auch als Dichter betätigen.
Das Zeitalter der Vernunft neigt sich dem Ende zu. Vernunft hat sich zu oft als Un-Vernunft erwiesen, alte Un-Wahrheiten wurden wahr und umgekehrt. Manfred E.A. Schmutzer zeigt Alternativen auf. Dabei wird die Philosophie Heideggers genauso weitergedacht wie jene des arabischen Philosophen al-Farabi aus dem 10. Jahrhundert.
Wesentliches Resultat der Überlegungen ist, dass sich Erkenntnis nicht durch Wissenschaft allein gewinnen lässt und Wahrheit sich erst durch Kunst erweist. Die Aufsatzsammlung folgt daher einer Dramaturgie, die absichtsvoll den Regeln der aristotelischen Poetik entspricht. Es folgt: Wissenschafter sollten auch Dichter sein. Diese Möglichkeit wird im zweiten Teil des Bandes mithilfe einer unüblich poetischen Sprache demonstriert.
Manfred E.A. Schmutzer (Univ.-Prof. em., Dipl.-Ing., Dr. phil., PhD) ist Sozialwissenschaftler im Bereich Wissenschafts- und Technikforschung. Der Herausgeber der Quartalsschrift »Technik Kontrovers« und Mitbegründer des Instituts für »Technik und Gesellschaft« an der TU Wien hatte Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte u.a. am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB), der ETH Zürich, Universitäten in den USA, an der Akademie der Wissenschaften in Beijing und der TU Graz. Er ist Fellow u.a. der »Japan Society for the Advancement of Science«. Zu seinen Veröffentlichungen zählen u.a. »Ingenium und Individuum« (1994) sowie »Die Geburt der Wissenschaften. Panta Rhei« (2011).
Erscheinungsdatum | 12.10.2017 |
---|---|
Reihe/Serie | Science Studies |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 225 mm |
Gewicht | 375 g |
Themenwelt | Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Technikgeschichte |
Geisteswissenschaften ► Philosophie | |
Naturwissenschaften | |
Schlagworte | Aesthetics • ART • Ästhetik • Culture • Geisteswissenschaften • Geschichtswissenschaft • History • history of ideas • History of Science • History of technology • Ideengeschichte • Kultur • Kunst • Science • Science and Technology Studies • Technik • Technikgeschichte • Technology • Wissenschaft • Wissenschaftsgeschichte • Wissenschafts- und Technikforschung |
ISBN-10 | 3-8376-4123-6 / 3837641236 |
ISBN-13 | 978-3-8376-4123-3 / 9783837641233 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich