Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Quest for the True Figure of the Earth (eBook)

Ideas and Expeditions in Four Centuries of Geodesy
eBook Download: PDF
2017
288 Seiten
Taylor and Francis (Verlag)
978-1-351-88331-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
44,87 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In the 1730s two expeditions set out from Paris on extraordinary journeys; the first was destined for the equatorial region of Peru, the second headed north towards the Arctic Circle. Although the eighteenth century witnessed numerous such adventures, these expeditions were different. Rather than seeking new lands to conquer or mineral wealth to exploit, their primary objectives were scientific: to determine the Earth's precise shape by measuring the variation of a degree of latitude at points separated as nearly as possible by a whole quadrant of the globe between Equator and North Pole. Although such information had consequences for navigation and cartography, the motivation was not simply utilitarian. Rather it was one theme among many in an intellectual revolution in which advances in mathematics paralleled philosophical strife, and reputations of the living and the dead stood to be elevated or destroyed. In particular the two expeditions hoped to prove the correctness of Isaac Newton's prediction that the Earth is not a perfect sphere, but flattened at the poles. In this study, the 'Figure of the Earth' controversy is for the first time comprehensively explored in all its several dimensions. It shows how a largely neglected episode of European science, that produced no spectacular process or artefact - beyond a relatively minor improvement in maps - nevertheless represents an almost unique combination of theoretical prediction and empirical method. It also details the suffering of the two teams of scientists in very different extremes of climate, whose sacrifices for the sake of knowledge rather than colonial gain, caught the imagination of the literary world of the time.
Erscheint lt. Verlag 8.9.2017
Sprache englisch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
ISBN-10 1-351-88331-3 / 1351883313
ISBN-13 978-1-351-88331-3 / 9781351883313
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bewältigungspraktiken und Handlungsoptionen im Dreißigjährigen Krieg

von Astrid Ackermann; Markus Meumann; Julia A. Schmidt-Funke …

eBook Download (2024)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
89,95
Geschlechterökonomien und Vermögen um 1800

von Charlotte Zweynert

eBook Download (2023)
Campus Verlag
32,99