Merkblatt DWA-M 511 Filtern mit Geokunststoffen -

Merkblatt DWA-M 511 Filtern mit Geokunststoffen

Buch | Softcover
61 Seiten
2017 | August 2017
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (Verlag)
978-3-88721-499-9 (ISBN)
97,50 inkl. MwSt
Auf der Grundlage von internationalen Empfehlungen und den Erfahrungen mit geotextilen Filtern in Deutschland hat sich die Arbeitsgruppe WW-7.5 besonders dem Thema "Filtern mit Geokunststoffen" gewidmet und das vorliegende Merkblatt erarbeitet. Wechselwirkungen zwischen fließendem Poren- oder Oberflächenwasser und Boden können dazu führen, dass Bodenpartikel aus dem Korngerüst gelöst und weitertransportiert werden. Dieser hydrodynamisch induzierte Bodentransport erfolgt als Erosion oder Suffosion. Anlagerungen von Partikeln aufgrund solcher Transportvorgänge führen zu Kolmation. Zur Vermeidung schädlicher Auswirkungen des Transports von Bodenpartikeln werden mineralische oder geotextile Filter eingesetzt, um die Bodenpartikel zurückzuhalten aber Wasser passieren zu lassen. Das Merkblatt gilt für geotextile Filter. Die Funktionen "Trennen" (Vermeiden des Mischens aneinandergrenzender verschiedener granularer Medien) und "Dränen" (Sammeln und Ableiten von Flüssigkeiten) werden nicht behandelt. Im Merkblatt werden Planungsgrundlagen, Materialanforderungen, Bemessung des geotextilen Filters, Hinweise zur Bauausführung und zu Verdingungsunterlagen sowie die Qualitätssicherung behandelt; die Bemessung wird an konkreten Beispielen dargestellt.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie DWA-Regelwerk ; 511
Zusatzinfo 32 Bilder; Anhang A zu Nachweis der Suffosionssicherheit des zu schützenden Bodens
Verlagsort Hennef
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 210 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Bauwesen
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen • Bauvorsorge • Boden • Dichtungssysteme • Fließgewässer • Flussbau • Gewässer • Hochwasserschutz • Sedimente • Umweltwissenschaften • Umweltwissenschaften, Umwelttechnik • Wasserbau
ISBN-10 3-88721-499-4 / 3887214994
ISBN-13 978-3-88721-499-9 / 9783887214999
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Einführung

von Harald Zepp

Buch | Softcover (2023)
UTB (Verlag)
34,00