Gesellschaftliche Naturkonzeptionen

Ansätze verschiedener Wissenschaftsdisziplinen

Jana Rückert-John (Herausgeber)

Buch | Softcover
VI, 262 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-15732-6 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt
Mit den Beiträgen dieses Sammelbandes wird die Absicht verfolgt, die politisch intendierte Natur- und Umweltforschung zur Reflexion über ihre gesellschaftstheoretischen Grundlagen anzuregen. In der aktuellen sozialwissenschaftlichen Forschung wird diskutiert, dass die Natur nicht als Gegenüber der Gesellschaft, als das Andere konzipiert werden kann, womit zugleich eine tendenzielle Sinnentleerung dieses Begriffs verbunden ist. Vielmehr muss es darum gehen, die Wissensordnungen und ihre alltagsweltlichen Bezüge und Kontexte in den Blick zu nehmen, das heißt, wie Gesellschaft alltäglich Natur konzipiert, um ihre Probleme darin zu spiegeln und bearbeiten zu können.

Dr. Jana Rückert-John ist Professorin für "Soziologie des Essens" an der Hochschule Fulda. 

Die Naturbewusstseinsstudie als neues Instrument der Naturschutzpolitik in Deutschland.- Naturbewusstsein und Naturschutz, Moralbewusstsein, Naturbilder.- Naturbewusstsein der Naturwissenschaften.- Nachhaltigkeit kommunizieren.- Naturbewusstsein psychologisch.- Wahrnehmung und Wertschätzung von Natur und Naturschutz.

"... behandeln die Themen Naturbewusstsein, Naturschutz, Nachhaltigkeit, die Wahrnehmung und Wertschätzung der Natur in Politik und Gesellschaft und setzen sie in Relation zueinander." (Allgemeines Ministerialblatt AllMBl, Jg. 30, Heft 6, 30. Juni 2017)

“… behandeln die Themen Naturbewusstsein, Naturschutz, Nachhaltigkeit, die Wahrnehmung und Wertschätzung der Natur in Politik und Gesellschaft und setzen sie in Relation zueinander.” (Allgemeines Ministerialblatt AllMBl, Jg. 30, Heft 6, 30. Juni 2017)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VI, 262 S. 23 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 350 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Naturwissenschaften Geowissenschaften
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte Deutschland • Environmental Sociology • Gesellschaft • Methodology of the Social Sciences • Nachhaltigkeit • Natur • Naturerleben • Naturschutz • Naturschutzpolitik • Social research and statistics • Social Sciences • Society and Social Sciences • Sociology • The Environment • Umwelt
ISBN-10 3-658-15732-1 / 3658157321
ISBN-13 978-3-658-15732-6 / 9783658157326
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Einführung

von Harald Zepp

Buch | Softcover (2023)
UTB (Verlag)
34,00