Physik im Studium: Ein Brückenkurs

Für Physiker und Ingenieure
Buch | Softcover
XIII, 338 Seiten
2016 | 2., erweiterte Auflage
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-049566-9 (ISBN)
30,95 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Leicht verständliche Einführung in die Themen der Mechanik, Thermodynamik, Elektrizitätslehre und Magnetismus.
Mit vielen Fragen, mehr als 60 Beispielen und 100 Aufgaben mit Lösungen.
Nun mit Schmuckfarbe, um Wichtiges noch besser hervorzuheben.
Der Brückenkurs Physik bereitet Studienanfänger auf das Hochschulstudium Physik vor, indem er die Grundlagen des Fachgebiets ausführlich und ohne allzu großen Rückgriff auf Mathematik vermittelt und die Theorie mit ausführlich gerechneten Beispielen auflockert.

Im Verlauf der Kapitel wird darauf hingearbeitet, komplexere Zusammenhänge zu verstehen. Die Lernzielkontrolle erfolgt über Fragen und Übungsaufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade, deren Lösungen am Ende des Buches präsentiert werden.

Die 2. Auflage mit thematischen Ergänzungen und neuen Aufgaben.

Jan Peter Gehrke und Dr. Patrick Köberle, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart.

Empfehlungen zur Verwendung dieses Buches
Einige Vorbereitungen
Mechanik
Thermodynamik
Elektrizitätslehre und Magnetismus
Index

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie De Gruyter Studium
Zusatzinfo 97 schw.-w. Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 662 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Allgemeines / Lexika
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Strömungsmechanik
Schlagworte Elektrizitätslehre • Elektrizitätslehre • Magnetismus • Mechanik • nicht rabattbeschränkt/Sortimentstitel • Physik; Handbuch/Lehrbuch (Ingenieure/Techniker) • Thermodynamik
ISBN-10 3-11-049566-X / 311049566X
ISBN-13 978-3-11-049566-9 / 9783110495669
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich