Warum platzen Seifenblasen?
Physik für Neugierige
Seiten
2002
|
4. durchgesehene Auflage
S. Hirzel Verlag GmbH
978-3-7776-1149-5 (ISBN)
S. Hirzel Verlag GmbH
978-3-7776-1149-5 (ISBN)
Fettaugen auf der Suppe, tropfende Wasserhähne und schillernde Seifenblasen sind ganz alltägliche Kleinigkeiten, über die wir uns keine Gedanken machen. Warum eigentlich nicht? Dass es hochinteressant sein kann, solche Dinge zu ergründen, beweist dieses Buch.
Ungeahnte Rätsel und Naturgesetze verbergen sich in einem zugefrorenen Teich, einem Katzenauge oder einem Kuchenteig. Wer Lust hat, kann sie mit einfachen Experimenten erforschen.
Diese Streifzüge durch die Physik sind nicht trocken und theoretisch - im Gegenteil!
Fettaugen auf der Suppe, tropfende Wasserhähne und schillernde Seifenblasen sind ganz alltägliche Kleinigkeiten, über die wir uns keine Gedanken machen. Warum eigentlich nicht? Dass es hochinteressant sein kann, solche Dinge zu ergründen, beweist dieses Buch.
Ungeahnte Rätsel und Naturgesetze verbergen sich in einem zugefrorenen Teich, einem Katzenauge oder einem Kuchenteig. Wer Lust hat, kann sie mit einfachen Experimenten erforschen.
Diese Streifzüge durch die Physik sind nicht trocken und theoretisch - im Gegenteil!
Fettaugen auf der Suppe, tropfende Wasserhähne und schillernde Seifenblasen sind ganz alltägliche Kleinigkeiten, über die wir uns keine Gedanken machen. Warum eigentlich nicht? Dass es hochinteressant sein kann, solche Dinge zu ergründen, beweist dieses Buch.
Ungeahnte Rätsel und Naturgesetze verbergen sich in einem zugefrorenen Teich, einem Katzenauge oder einem Kuchenteig. Wer Lust hat, kann sie mit einfachen Experimenten erforschen.
Diese Streifzüge durch die Physik sind nicht trocken oder theoretisch - im Gegenteil!
Dr. Hannelore Dittmar-Ilgen ist Physikerin und unterrichtete lange an einem Gymnasium. Seit einigen Jahren gibt sie als Wissenschaftsjournalistin und Autorin ihre Faszination für die Physik an andere weiter. Bei Hirzel sind bereits mehrere Bücher von ihr erschienen.
lt;p>"Dass es hochinteressant sein kann, solche Dinge zu ergründen, beweist dieses Buch.
[...]
Diese Streifzüge durch die Physik sind nicht trocken oder theoretisch - im Gegenteil!"
Mitteilungen aus dem Haus der Natur 20220104Erscheint lt. Verlag | 1.3.2002 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Gewicht | 356 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Naturwissenschaft |
Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Weltraum / Astronomie | |
Naturwissenschaften ► Physik / Astronomie | |
Schlagworte | Alltagsfragen • Experimente • HC/Sachbücher/Natur, Technik/Astronomie/Allgemeines, Nachschlagewerke • Naturgesetzte • Physik • Physik; Einführung (pop.) • physik erklärt • Physik für Neugierige • Sachbuch • Streifzug durch die Physik • ungeahnte Rätsel • Warum platzen Seifenblasen? • Wissenschaftsfragen einfach erklärt |
ISBN-10 | 3-7776-1149-2 / 3777611492 |
ISBN-13 | 978-3-7776-1149-5 / 9783777611495 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik 1895-1945
Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
14,00 €