Bis(s) ins Innere des Protons (eBook)

Ein Science Slam durch die Welt der Elementarteilchen, der Beschleuniger und Supernerds

(Autor)

eBook Download: PDF
2013 | 2014
X, 291 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-37714-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bis(s) ins Innere des Protons - Boris Lemmer
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

'Bei vielen seiner witzigen Ideen, Physik humorvoll zu erklären, war ich echt sauer. Ich dachte mir: Warum zum Teufel bin ich da nicht drauf gekommen ...' Vince Ebert, Diplomphysiker und Komiker -

Geben Sie's zu, wir alle fragen gerne mal: 'Was ist da drin?'. Und einige, die hören mit dem Fragen einfach nicht mehr auf. Sie haken nach, bis es als Antwort nur noch gibt: 'Das war's, kleiner geht's nicht mehr.'

Da wo's klein wird, wird die Welt plötzlich ganz verrückt: Aus purer Energie werden Teilchen erzeugt. Materieteilchen bekommen Geschwister aus Antimaterie. Teilchen, die es eigentlich gar nicht geben dürfte, entstehen plötzlich aus dem Nichts. Das ist die Welt der Teilchenphysik.


Teilchenphysiker bauen die größten Experimente aller Zeiten, um die kleinsten Teilchen des Universums zu untersuchen. Sie gehen an die Grenzen des technisch Machbaren und überschreiten dabei die Grenzen unserer Länder.

Wer das alles auch so spannend findet wie die Teilchenphysiker selbst, ist herzlich eingeladen, dieses Buch zu lesen. Wer glaubt, dass man ohne ein Studium in der Teilchenphysik nichts versteht, der auch. Quantenfeldtheorien, Teilchenbeschleuniger, Higgs-Mechanismus und Co werden hier nämlich statt durch fiese Formeln mit Hilfe von Affen, Enten, Igeln, Bibern und anschaulichen Bildern erklärt (die fiesen Formeln gibt's auch ab und zu - aber in Kästen, für die, die's wissen wollen). Und mit Hilfe von verlinkten Videos kann man dann auch noch direkt eintauchen in die Welt des CERN, des LHC Teilchenbeschleunigers und des ATLAS Experiments. Viel Spaß dabei! *** Über den Autor:  

Boris Lemmer mag Elementarteilchen. Weil er schon immer wissen wollte, woraus die Welt zusammengebaut ist, entschloss er sich zu einem Physikstudium an der Justus-Liebig-Universität Gießen und promoviert zur Zeit an der Georg-August-Universität Göttingen. Er arbeitet am ATLAS-Experiment, einem der beiden großen Allzweckdetektoren am weltgrößten Teilchenbeschleuniger LHC am Forschungszentrum CERN in Genf. Das Jahr 2012 verbrachte er am CERN und feierte mit seinen Kollegen unter anderem die Entdeckung des Higgs-Teilchens. Weil er seine Forschung so spannend findet, erzählt er gerne davon. Am liebsten so, dass es jeder versteht. Forschung zu vermitteln ist sein großes Hobby. Daher ist er auch ein großer Fan der Science Slams, bei denen er selbst mehrfach mitmachte und 2011 die deutsche Meisterschaft gewann.



Boris Lemmer ist Teilchenphysiker und forscht an der Uni Göttingen und am CERN am ATLAS Experiment. Als mehrfacher Gewinner und deutscher Meister im Science Slam 2011 hat er es sich zur Aufgabe gemacht, sein Wissen über die kleinsten Bausteine unseres Universums auch dem interessierten Laien zugänglich zu machen - und dies mit Charme und Humor. 

Boris Lemmer ist Teilchenphysiker und forscht an der Uni Göttingen und am CERN am ATLAS Experiment. Als mehrfacher Gewinner und deutscher Meister im Science Slam 2011 hat er es sich zur Aufgabe gemacht, sein Wissen über die kleinsten Bausteine unseres Universums auch dem interessierten Laien zugänglich zu machen - und dies mit Charme und Humor. 

Zutaten – Die Welt, zerlegt in Einzelteile.- Bis(s) ins Innere des Protons.- Ein Bauplan für ein Universum.- Auf dem Protonenhighway – Beschleuniger.- Augen fürs Unsichtbare – Teilchendetektoren.- Lernen, wie die Welt funktioniert – Datenanalyse.- Leben mit der Teilchenphysik.- Und weiter gehts! – Ausblick.

Erscheint lt. Verlag 17.9.2013
Zusatzinfo X, 291 S. 124 Abb., 122 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Weltraum / Astronomie
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Astronomie / Astrophysik
Technik
Schlagworte CERN • Elementarteilchen • higgs • Humor • LHC • Physik
ISBN-10 3-642-37714-9 / 3642377149
ISBN-13 978-3-642-37714-3 / 9783642377143
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 10,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich