Methodische Grundlagen zu einer projektiven Quantenphysik

Goetheanismus, synthetische Geometrie, Quantenphysik

(Autor)

Buch | Softcover
108 Seiten
1989 | 2., erw. Aufl.
Verlag am Goetheanum
978-3-7235-0506-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Methodische Grundlagen zu einer projektiven Quantenphysik - Peter Gschwind
10,00 inkl. MwSt
Diese Schrift enthält eine kurze Auseinandersetzung über die Beziehung von Goetheanismus und synthetischer Geometrie und stellt einige Erkenntnisprobleme der modernen Quantenphysik dar. Dann wird versucht, die Quantenmechanik und die synthetische Geometrie zusammenzubringen mit dem Ziel, mit goetheanistischen und anthroposophischen Gesichtspunkten mathematische Strukturen der modernen Physik, die Dirac-Gleichung, mit neuen Gedankenformen zu befruchten.
Reihe/Serie Mathematisch-Astronomische Blätter ; 6
Zusatzinfo 6 Abb.
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 182 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Quantenphysik
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Theoretische Physik
Schlagworte Goetheanismus • Mathematik • Mathematik und Astronomie • Projektive Geometrie • Quantenphysik
ISBN-10 3-7235-0506-6 / 3723505066
ISBN-13 978-3-7235-0506-9 / 9783723505069
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlegende Vorstellungen und Begriffe

von Thomas Görnitz

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
39,99

von Gernot Münster

Buch | Softcover (2020)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
49,95
Eine Einführung in die Welt der Wellen und Wahrscheinlichkeiten

von Holger Göbel

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
59,95