Nanophysik - Simone Herth, Günter Reiss, Alexander Weddemann

Nanophysik

Nanomaterialien und Nanopartikel
Buch | Softcover
400 Seiten
2017
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-642-01599-1 (ISBN)
44,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 13.03.2027
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Das erste deutschsprachige Lehrbuch zur Nanophysik zeichnet sich vor allem durch seine detaillierte und vielseitige Beschreibung der Eigenschaften von Nanomaterialien und Nanopartikeln aus. Es konzentriert sich auf die wesentlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften und vergleicht charakteristische Größen wie die mittlere freie Weglänge oder die Debye-Länge mit Strukturgrößen, wie z. B. der Korn- oder Partikelgröße. Dazu bietet der Band einen vollständigen Satz an Übungsaufgaben und Wissensfragen mit Lösungen.

Die Forschungsgebiete von Simone Herth zeichnen sich trotz ihrer jungen akademischen Laufbahn durch eine sehr große Vielfalt aus. Während ihrer Diplomarbeit beschäftigte sie sich mit der Herstellung und Charakterisierung von dünnen Schichten, in ihrer Promotion mit nanokristallinen Materialien und während ihres Postdoc-Aufenthalts in den USA schließlich mit der Herstellung und Modifizierung von Nanopartikeln und Carbon Nanotubes. Diese Erfahrung setzt sie zur Zeit während ihrer Habiltation für Anwendungen in der Nanobiotechnologie ein. Während ihrer Ausbildungen arbeitete sie an führenden Instituten, wie dem Institut für Nanotechnologie und dem Center of Functional Nanostructures in Karlsruhe sowie dem Rensselaer Nanotechnology Center des Rensselaer Polytechnic Insititute in Troy, NY, USA. Alexander Weddemann studierte Mathematik und Physik an der Universität Bielefeld. Im Rahmen der physikalischen Arbeit beschäftigte er sich dabei mit der theoretischen Untersuchung von magnetischen Partikeln in Mikrofluidiksystemen und deren Modellierung mit Hilfe von finiten Elementen. Die Eigenschaften dieser numerischen Methode hat er in einer weiteren Diplomarbeit in der Mathematik, bei der der Schwerpunkt auf ALE-basierten Verfahren lag, genauer kennengelernt. Zur Zeit promoviert er ebenfalls an der Universität Bielefeld im Bereich Modellierung von magnetischen Partikeln und ihrer Wechselwirkung mit ferromagnetischen Systemen.

Teil I: Eigenschaften und Anwendungen von Nanomaterialien und Nanopartikeln - - Mechanische Eigenschaften.- Halbleiter und optische Eigenschaften.- Magnetische Eigenschaften.- Elektrische Eigenschaften.- Chemische Eigenschaften.- Highlights. - Teil II: Eigenschaften und Anwendungen von Quanten- und Nanoobjekten sowie nanoskaligen Strukturen - Teil III: Festkörperphysik II / Nanophysik III): Eigenschaften und Anwendungen von dünnen Schichten und Nanotechnologie: Herstellung von Nanostrukturen und Lithographie Nanostrukturphysik - Vertiefung: Charakterisierung von Nanostrukturen und dünnen Schichten.

Erscheint lt. Verlag 13.3.2027
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Atom- / Kern- / Molekularphysik
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Festkörperphysik
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Thermodynamik
Schlagworte Bachelor Physik • Buch Nanophysik • Lehrbuch Nanophysik • Lehrbuch Nanotechnologie • Nano Chemie • Nanomaterialien • Nanopartikel • Nanophysik • Nano Physik • Nanostrukturphysik • Nanotechnologie • Nanotechnologie; Handbuch/Lehrbuch
ISBN-10 3-642-01599-9 / 3642015999
ISBN-13 978-3-642-01599-1 / 9783642015991
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Quarks, Neutrinos und Higgs zu den Rätseln des Universums

von Philip Bechtle; Florian Bernlochner; Herbi Dreiner …

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
32,99