Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT)

Von den Grundlagen zur erfolgreichen Implantation
Media-Kombination
IX, 162 Seiten
2008 | 2008
Steinkopff
978-3-7985-1712-7 (ISBN)
56,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT) hat sich in den letzten Jahren als Verfahren für die Behandlung schwerer chronischer Herzinsuffizienz etabliert. Das Buch gibt einen Überblick über die Grundlagen der CRT und ist zugleich praktischer Leitfaden für angehende und fortgeschrittene Implanteure. Anhand von didaktisch aufbereiteten Röntgenbildern wird jeder einzelne Schritt der Implantation anschaulich dargestellt. Die beiliegende CD-ROM vermittelt einen realistischen Eindruck von der Implantationsprozedur im Herzkatheterlabor.

1 Allgemeiner Teil
1.1 Einleitung
1.2 Indikationsstellung
1.3 Wirkungsweise von CRT
1.4 Patientenauswahl
1.5 Implantationsvoraussetzungen
1.6 Materialien
2 Spezieller Teil
2.1 Anatomie des Koronarsinussystems
2.2 Konventioneller Beginn
2.3 Auffinden und Intubation des Koronarsinus
2.4 Venographie des Koronarsinus
2.5 Elektrodenplatzierung und Implantationstechnik
2.6 Spezielle Indikationen
2.7 Intraoperative Messungen und Beendigung der Prozedur
2.8 Komplikationen
2.9 Elektrodenentfernung
3 Postoperative Nachsorge
3.1 Hämodynamische Optimierung
3.2 Entlassungskontrolle

Erscheint lt. Verlag 29.4.2008
Zusatzinfo IX, 162 S. Mit CD-ROM.
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 203 x 276 mm
Gewicht 740 g
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Herz- / Thorax- / Gefäßchirurgie
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Kardiologie / Angiologie
Schlagworte CRT • Herzinsuffizienz • Herzkatheter • Herzschrittmacher • Implantation • Kardiale Resynchronisationstherapie • Koronarvenen
ISBN-10 3-7985-1712-6 / 3798517126
ISBN-13 978-3-7985-1712-7 / 9783798517127
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich