Innere Medizin Dermatologie - Marianne Schoppmeyer, Michael Polte

Innere Medizin Dermatologie

Krankheitslehre für Physiotherapeuten und Masseure
Buch | Softcover
XII, 380 Seiten
2008 | 3. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-45852-1 (ISBN)
38,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Fit für die Prüfung!
Dieses Buch vermittelt in kompakter Form das nötige Wissen für die Prüfungen in der Ausbildung zum Physiotherapeuten und Masseur/med. Bademeister. Die prüfungsrelevanten Krankheitsbilder der Fächer "Spezielle Krankheitslehre Innere Medizin" und "Spezielle Krankheitslehre Dermatologie" sind verständlich und übersichtlich mit Ursache, Diagnostik und Therapie dargestellt.Zusammenfassung der wichtigsten Fakten in einer Randspalte zur schnellen WiederholungLernkontrolle durch Übungsfragen zu den einzelnen Themen kurze Hinweise zur physiotherapeutischen Behandlung einzelner Krankheitsbilderder Inhalt orientiert sich an der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung und an der Curriculum-Empfehlung des ZVK e.V. Dieses Buch hilft bei der effektiven Vorbereitung auf die Prüfungen für angehende Physiotherapeuten und Masseure/med. Bademeister.

Dr. med. Maria-Anna Schoppmeyer beendete 1992 ihr Medizinstudium an der Universität Würzburg. Danach arbeitete sie als Ärztin an der Medizinischen Hochschule Hannover in der Abteilung Neurophysiologie. Im Rahmen dieser Tätigkeit leitete sie Seminare und Praktika für Medizinstudenten im Fach Physiologie. Seit 1995 arbeitet sie als freie Medizinjournalistin für verschiedene medizinische Verlage und Fachzeitschriften.

Dr. med. Michael Polte studierte Medizin an der Universität Lübeck und absolvierte anschließend die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Während des Studiums sammelte er bereits erste redaktionelle Erfahrung bei einer Studierendenzeitschrift und war Autor für Pflege- und Physiotherapiebücher. Die Vermittlung von medizinischem Fachwissen hat er später als Dozent/Ausbilder für Pflege und Rettungsdienst weiter vertieft. Nach der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in Wuppertal und Köln absolvierte er in Bielefeld das Postgraduiertenstudium Public Health. Danach arbeitete er als Referent für Diseasemanagement beim BKK Landesverband Hessen in Frankfurt am Main und ist seit 2006 in Mainz in einer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis niedergelassener Allgemeinarzt.

Inhalt Innere Medizin


1. Erkrankungen des Herzens

2. Erkrankungen der Gefäße und des Kreislaufsystems

3. Erkrankungen des Blutes und des lymphatischen Gewebes

4. Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

5. Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

6. Erkrankungen der Leber, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse

7. Erkrankungen der Niere und der Harnwege

8. Erkrankungen des Hormonsystems

9. Erkrankungen des Stoffwechsels

10. Rheumatologie

11. Infektionskrankheiten

12. Onkologie



Inhalt Dermatologie


13. Aufbau und Funktion der Haut

14. Effloreszenzenlehre

15. Untersuchung der Haut

16. Grundlagen der Therapie

17. Störungen des Immunsystems

18. Psoriasis

19. Erregerbedingte Erkrankungen

20. Hautschäden durch physikalische und chemische Einflüsse

21. Tumoren der Haut

22. Akne und Rosazea

23. Chronisch-venöse Insuffizienz

Erscheint lt. Verlag 19.6.2008
Reihe/Serie Gelbe Reihe
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 740 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Ausbildung / Prüfung
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Innere Medizin
Schlagworte Abschlussprüfung (Ausbildung); Physiotherapeuten u. Masseure • Allgemeinmedizin • Alternativmedizin • Anatomie • Bauchspeicheldrüse • Brustkrebs • chronisch • Chronische • Dermatologie / Hautkrankheiten; Prüfungsvorbereitungen • Dermatologie; Prüfungsvorbereitungen • Diabetes mellitus • Diagnostik • Ergotherapie • Gelbe Reihe • Innere Medizin; Prüfungsvorbereit. • Innere Organe • Kinderkrankheiten • Kopfschmerz • Krankengymnastik • Krankheitsbilder • Leitsymptom • Manuelle Therapie • Masseur/-in; Prüfungsvorbereitungen • Masseur / Masseurin; Prüfungsvorbereitungen • Medikament • Medizin • Neurologie • Neurophysiologie • Orthopädie • Osteopathie • physical therapy • Physiotherapeut • Physiotherapeuten • Physiotherapeut/-in; Prüfungsvorbereitungen • Physiotherapeut / Physiotherapeutin; Prüfungsvorbereitungen • Physiotherapie • Physiotherapieausbildung • Psychotherapie • Rückenschmerz • Symptome • Therapeut • Therapie • Tumor • Verhaltenstherapie • Wirbelsäule
ISBN-10 3-437-45852-3 / 3437458523
ISBN-13 978-3-437-45852-1 / 9783437458521
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich