Stottern - Hans-Georg Bosshardt

Stottern

Buch | Softcover
VI, 108 Seiten
2007 | 1. Auflage 2008
Hogrefe Verlag
978-3-8017-1353-9 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
Der Band stellt verhaltenstherapeutische und logopädische Ansätze zur Behandlung des Stotterns von Erwachsenen dar.
Stottern ist eine entwicklungsbedingte Störung der Sprachproduktion. Stottern entsteht aus einem Zusammenspiel zwischen sprechmotorischen, kognitiven, sozialen und emotionalen Anforderungen bei Kindern, die hierfür eine besondere Veranlagung mitbringen. In etwa 75 % der Fälle tritt die Störung erstmals bereits vor dem 6. Lebensjahr auf. Der Band liefert zunächst eine Beschreibung der Störung sowie eine Darstellung des diagnostischen Vorgehens. Ausführlich werden anschließend verhaltenstherapeutische und logopädische Ansätze zur Behandlung des Stotterns von Erwachsenen aufgezeigt, deren Wirksamkeit empirisch nachgewiesen wurde. Die hier vorgestellten Behandlungsabschnitte sind das Vermitteln flüssigen Sprechens, die Übertragung flüssiger Sprechweise in den Alltag und die Aufrechterhaltung erhöhter Sprechflüssigkeit. Es werden zwei Verfahren zur Vermittlung flüssigen Sprechens dargestellt, die entweder die motorische Koordination beim Sprechen ganz allgemein verändern oder die bewusste Kontrolle des Sprechablaufs erleichtern. Weitere Behandlungsteile dienen dazu, die in der Therapie vermittelten Fertigkeiten zum flüssigen Sprechen in den Alltag zu übertragen und dort aufrechtzuerhalten. Verfahren der kognitiven Umstrukturierung werden eingesetzt, um Kontrollüberzeugungen und die Selbstkontrolle zu fördern sowie die Selbstabwertung, Emotionen der Scham und Angst zu mindern. Die hier aufgezeigten Behandlungsmaßnahmen ermöglichen es Therapeuten, sehr flexibel auf die individuellen Notwendigkeiten ihrer Klienten einzugehen.
Erscheint lt. Verlag 29.10.2007
Reihe/Serie Fortschritte der Psychotherapie ; 32
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 240 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Hardcover, Softcover / Psychologie • HC/Psychologie • Klinische Psychologie • Psychotherapie • Sprachproduktion • Sprechmotorik • Stottern • Stotter-Syndrom • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-8017-1353-9 / 3801713539
ISBN-13 978-3-8017-1353-9 / 9783801713539
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
35,00