Psychiatrie in der DDR

Erzählungen von Zeitzeugen
Buch
245 Seiten
2024 | 4. Auflage
Mabuse (Verlag)
978-3-938304-46-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Psychiatrie in der DDR -
30,00 inkl. MwSt
Das Buch versammelt Erzählungen von Zeitzeugen der DDR-Psychiatrie. Patienten und Mitarbeiter wurden in dem von der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur geförderten Projekt zu ihren individuellen Erfahrungen befragt. Diese subjektiven Erinnerungen, zu Monologen verdichtet, ermöglichen einen vielschichtigen Blick auf die bis heute tabuisierte Alltagsgeschichte der Psychiatrie in der DDR.

Thomas Müller, geb. 1963, Diplom-Germanist und Master of Social Management, ist Leiter des Sächsischen Psychiatriemuseums in Leipzig. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Psychiatriegeschichte und zum Thema Kunst und Psychiatrie. Ebenfalls im Mabuse-Verlag erschien 2014 sein Buch „Wahn und Sinn“ (ISBN: 9783863211462).

Erscheint lt. Verlag 27.2.2024
Reihe/Serie Schriftenreihe des Sächsischen Psychiatriemuseums
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 342 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Schlagworte DDR • Erfahrungsbericht • Psychiatrie • Psychiatrie; Berichte/Erinnerungen
ISBN-10 3-938304-46-4 / 3938304464
ISBN-13 978-3-938304-46-4 / 9783938304464
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

Buch | Softcover (2021)
Lehmanns Media (Verlag)
17,95
Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen

von Heinz Schott; Rainer Tölle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
39,95
von der Antike bis zur Gegenwart

von Karl-Heinz Leven

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00