Moderne Informationstechnologie in der Medizin
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-939069-08-9 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Informationstechnologie in der Medizin Einsatzgebiete, Wirkungen und NebenwirkungenDie Nutzung moderner Informationstechnologien ist aus dem klinischen und wissenschaftlichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Einsatzgebiete finden sich unter anderem in der multimedialen Kommunikation zu Forschungs- und Informationszwecken, bei der Überwindung räumlicher Distanz in der Patientenversorgung oder auch bei der optimierten Datenspeicherung und -bereitstellung für den klinischen oder administrativen Bereich. Doch trotz des breiten Einsatzes dieser Technologien ist vieles hier noch in Entwicklung.Der Autor beschreibt nicht nur Anwendungsfelder moderner Informationstechnologien und erläutert den Nutzen ihres Einsatzes in der Medizin, er zeigt auch kritisch Defizite bestehender Technologien auf und entwickelt Strategien für eine zukunftsträchtige, effiziente und vor allem benutzerorientiertere Kooperation von Medizin und Informatik.
1 Einleitung 1.1 Historie1.2 Begriffsdefinitionen 1.3 Rahmenbedingungen 1.4 OpenSource 1.5 Datenschutz 1.6 Bedarf 1.7 Vor- und Nachteile 1.8 Einsatzspektrum 2 Material und Methoden 2.1 Technische Standards und Verfahren 2.1.1 Unicode 2.1.2 HTML, CSS und JavaScript 2.1.3 XML, XSLT und DocBook 2.2 Programme und Programmiersprachen 2.2.1 Programmiersprachen 2.2.2 Web-Server, Datenbanken und CMS 2.2.3 Sonstige Software 2.3 Thesauri und Klassifikationen 2.4 Sonstige Methoden 2.4.1 Befragung 2.4.2 Datenschutz 2.4.3 Software-Evaluation 3 Ergebnisse 3.1 Informationsbeschaffung 3.1.1 Nutzung von Fachinformationen 3.1.2 Standards, Werkzeuge und Anwendungen 3.2 Dokumentation 3.2.1 Arztbriefschreibung 3.2.2 Qualitätssicherung 3.2.3 Therapieplanung 3.3 Kommunikation 3.4 Forschung 3.4.1 Datenschutz 3.4.2 Patientenregister 3.5 Aus-, Fort- und Weiterbildung 3.5.1 Portal 3.5.2 Fallbasierte Lehre 4 Diskussion 4.1 Informationsbeschaffung 4.2 Dokumentation 4.3 Kommunikation 4.4 Forschung 4.5 Aus-, Fort- und Weiterbildung 5 Zusammenfassung 6 Literaturverzeichnis
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 165 x 240 mm |
Gewicht | 201 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Medizinmanagement |
Schlagworte | Computer Informationstechnologie • Datenschutz • Dokumentation • EDV • Fachinformationen • Informationsbeschaffung • Informationstechnologie • IT in der Medizin • Klassifikationen • Kommunikation • Medizin • Open Source • Patientenregister • Qualitätssicherung |
ISBN-10 | 3-939069-08-6 / 3939069086 |
ISBN-13 | 978-3-939069-08-9 / 9783939069089 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich