»Alles beginnt mit der Sehnsucht« (eBook)
266 Seiten
Psychiatrie Verlag
978-3-96605-315-0 (ISBN)
Die Beschäftigung mit Literatur kann psychiatrisch Tätigen helfen, das Erleben ihrer Klient*innen besser zu verstehen. Diesen wiederum kann die Literatur helfen, ihr Erleben zu beschreiben. Nicht zuletzt kann Literatur zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen beitragen.
Torsten Flögel, Dr. phil., Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, arbeitet seit über dreißig Jahren in der Sozialpsychiatrie und nebenberuflich als Dozent für die DGSP und EX-IN Berlin. Seit 2015 hält er mit Kolleginnen Vorträge an der Universität Hamburg in Thomas Bocks Vorlesungsreihe »Anthropologische Psychiatrie« über Berührungspunkte zwischen Literatur und Psychiatrie. Er lebt in Berlin.
Seelenlese:n
Vorwort 7
Der Psychiater und die moderne Literatur 9
Einsamkeit und Psychose
Zauberhaftes und Zartes: Nelly Sachs und Robert Walser 15
Dein Schweigen – meine Stimme
Trauer und Melancholie: Marie Luise Kaschnitz 43
Der Rätselhafte
Die Furcht vor den eigenen Abgründen: Franz Kafka 68
Leibhaftig
Krankheit und Krisen: Christa Wolf 97
Giselheer und Prinz Jussuf
Grenzgänger: Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn 127
Die Geträumten
Der Gewalt begegnen: Ingeborg Bachmann und Paul Celan 156
»Die Nacht ist aus Tinte gemacht«
Träume und Traumata: Herta Müller 191
»Ich habe ja gewusst, dass ich fliegen kann«
Chronist im Wien um die Jahrhundertwende: Arthur Schnitzler 206
»König Alkohol«
Selbstbetrug und Selbstoffenbarung:
Joseph Roth und Hans Fallada 221
»Sei klug und halte dich an Wunder«
Trost im Alltag: Mascha Kaléko 243
Werkausgaben zum Weiterlesen 261
Weitere Literaturhinweise 264
Erscheint lt. Verlag | 24.3.2025 |
---|---|
Reihe/Serie | Zur Sache: Psychiatrie |
Verlagsort | Köln |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Pflege |
Schlagworte | Empathie • Genie und Wahnsinn • Literatur • Moderne Literatur • Psychiatrie • Psychische Krankheiten • psychische Probleme verstehen • Sehnsucht • über psychische Probleme sprechen |
ISBN-10 | 3-96605-315-2 / 3966053152 |
ISBN-13 | 978-3-96605-315-0 / 9783966053150 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,4 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich