Begutachtung bei Menschen mit Migrationshintergrund
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-24360-8 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Dieses Buch erläutert fundiert und anschaulich die Hintergründe und Zusammenhänge der Situation von Migranten. Ethnomedizinische Grundlagen und die sozialrechtliche Situation werden beschrieben und für die Anforderungen eines Gutachtens aufbereitet.Im Mittelpunkt stehen die für die Begutachtung relevanten transkulturellen Aspekte der verschiedenen Herkunftssituationen sowie die spezielle Problematik bei der Begutachtung: Sprachprobleme, Krankheitsentstehung, Integration und Rehabilitation werden ebenso besprochen wie die spezifischen Probleme von Frauen, Kindern und Jugendlichen sowie älteren Migranten. Neben praktischen gutachterlichen Hinweisen zeichnet sich das Buch durch viele Kasuistiken und Gesprächsprotokolle sowie Tipps und Formulierungshilfen zur Erstellung eines Gutachtens aus der Praxis der Verfasser aus.
1. Historische Entwicklung
2. Allgemeine Grundlagen der ärztlichen Begutachtung
3. Häufige gutachtensrelevanten Begriffe und Definitionen
4. Erstellung des Gutachtens
5. Ethnomedizinische Grundlagen
6. Sozialrechtliche Situation der Migranten
7. Transkulturelle Aspekte
Türken
Jugoslaven
Russlanddeutsche
andere osteuropäische Länder
Asylbewerber
8. Spezielle Probleme bei der Begutachtung von Migranten
Sprachprobleme
Aspekte der Krankheitsentstehung
Integration
psychosomatische Rehabilitation
9. Frauenspezifische Probleme der Migration
10. Begutachtung von Kindern und jugendlichen Migranten
11. Der alternde Migrant
12. Die posttraumatische Belastungsstörung als spezielles Problem bei Migranten
13. Aspekte der forensischen Begutachtung von Migranten
14. Spezielle Probleme bei der Begutachtung von Asylbewerbern
15. Praktische gutachterliche Konsequenzen
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 630 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Begutachtung |
Schlagworte | Gutachten • Integration • Migration • Migrationshintergrund • Versicherung |
ISBN-10 | 3-437-24360-8 / 3437243608 |
ISBN-13 | 978-3-437-24360-8 / 9783437243608 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich