Taschenatlas Röntgenanatomie - Torsten Bert Möller, Emil Reif

Taschenatlas Röntgenanatomie

Buch
402 Seiten | Ausstattung: Online-Extras
2025 | 8., aktualisierte und erweiterte Auflage
Thieme (Verlag)
978-3-13-246007-2 (ISBN)
69,00 inkl. MwSt
Röntgenanatomie übersichtlich und schnell identifizieren und benennen

Der Taschenatlas Röntgenanatomie beschreibt präzise die anatomischen Strukturen, die auf Bildern des konventionellen Röntgens und den wichtigsten Arthrographien und angiographischen Untersuchungen des Menschen dargestellt werden.

Durch das Doppelseitenprinzip ist das Buch äußerst anschaulich: Dem Röntgenbild ist eine detaillierte Zeichnung mit den klinisch relevanten anatomischen Strukturen direkt gegenübergestellt. Dies ermöglicht eine einfache, übersichtliche und schnelle Identifizierung und Benennung der auf den Röntgenbildern dargestellten anatomischen Strukturen.

Die 8. Auflage wurde durch neue Abbildungen ergänzt, z.B. Ganzaufnahmen der Wirbelsäule und des Beins.

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Erscheint lt. Verlag 21.5.2025
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 127 x 190 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Radiologie / Bildgebende Verfahren Radiologie
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Anatomie / Neuroanatomie
Schlagworte Anatomie • Angiographie • Bronchographie • Einstelltechniken • Galaktographie • Hysterosalpingographie • Kontrastuntersuchungen • Lymphographie • MTR • MTR-Ausbildung • Myelographie • Organuntersuchungen • Radiologie • Radiologische Diagnostik • Röntgen • Röntgendiagnostik • Standardeinstellungen • Tomographie • Wirbelsäule • Zielaufnahmen
ISBN-10 3-13-246007-9 / 3132460079
ISBN-13 978-3-13-246007-2 / 9783132460072
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich