Biologische Psychologie - Rainer Schandry

Biologische Psychologie

Ein Lehrbuch. Mit CD-ROM

(Autor)

Buch
688 Seiten
2006 | 2., überarbeitete Aufl.
Beltz, J (Verlag)
978-3-621-27590-3 (ISBN)
54,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Biologische Psychologie erklärt menschliches Erleben und Verhalten über neurobiologische, physiologische und biochemische Vorgänge. Was alles passiert z. B., wenn wir nach einer Tasse Kaffee fassen? Oder welche Abläufe greifen nicht mehr richtig ineinander, wenn ein Mensch an Parkinson erkrankt?

Mehr und mehr wird psychologisches Wissen durch Ergebnisse der Neurowissenschaften untermauert. In die Erklärungen von psychischen Phänomenen wie Lernen oder Emotionen, wie Schmerz, Stress oder Drogenabhängigkeit fließen immer häufiger auch neurobiologische Befunde mit ein.

Das Lehrbuch von Schandry gibt einen guten Einstieg in dieses faszinierende Gebiet der Psychologie. Inhaltlich an der 2-semestrigen Vorlesung ausgerichtet, bietet es immer wieder auch den Blick über den Zaun, etwa zu neurologisch-psychiatrischen Störungsbildern, und ermöglicht dadurch ein besseres Verständnis komplexer Zusammenhänge. Verständlich und lebendig geschrieben, bietet dieses Lehrbuch überdies
- ein umfangreiches Glossar,
- eine gute didaktische Aufbereitung sowie
- sämtliche Abbildungen in 2-farbiger Gestaltung
und ist damit auch ideal zur Prüfungsvorbereitung geeignet.

Prof. Rainer Schandry, ist Leiter des Arbeitsbereiches Biologische Psychologie am Department Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Zusatzinfo Mit CD-ROM
Sprache deutsch
Maße 197 x 255 mm
Gewicht 1565 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Biopsychologie / Neurowissenschaften
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Neurobiologie • Neuropsychologie • Psychobiologie • Psychophysiologie
ISBN-10 3-621-27590-8 / 3621275908
ISBN-13 978-3-621-27590-3 / 9783621275903
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich